Arbeitsblatt: Kurztest Pflanzen

Material-Details

Grundorgane, Blüte, Verbreitung und Bestäubung
Biologie
Pflanzen / Botanik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

100063
1035
12
12.06.2012

Autor/in

Salome Schmidt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Kurztest GN: Die Pflanze (Bau, Wachstum und Bestäubung) Aufgabe 1: Bauplan der Pflanze Beschrifte alle Teile (Grundorgane) der Tulpe und ergänze die Zeichnung unten und zeichne dazu, was noch fehlt. Aufgabe 2: Der Blütenaufbau Zeichne auf die Rückseite des Blattes eine Blüte und beschrifte alle Teile korrekt. Aufgabe 3: Wachstum und Entwicklung Aus einem Samen wächst eine Bohnenpflanze. Bringe die Bilder in die richtige Reihenfolge (nummeriere sie) und schreibe zu jedem Entwicklungsschritt mindestens einen eigenen Satz auf. Aufgabe 4: Verbreitung von Samen Pollenkörner müssen von einer zur anderen Pflanzen gelangen, damit eine Befruchtung stattfindet. Hierbei sind die Pflanzen auf fremde Hilfe angewiesen. Wir kennen fünf verschiedene Arten der Verbreitung. Nenne eine davon und erkläre diese in eigenen Worten. Aufgabe 5: Die Bestäubung Kreuze alle richtigen Aussagen zur Bestäubung an. Pollenkörner und Blütenstaub sind das Gleiche. Bienen bestäuben z.B. Schlüsselblumen. Jede Blüte enthält einen Staubbeutel. Der obere Teil des Stempels heisst Narbe. Manche Pflanzen können sich selbst bestäuben. Zusatz: Streiche in den falschen Aussagen das nicht korrekte Wort durch und verbessere.