Arbeitsblatt: Die vier Fälle

Material-Details

Setze in den richtigen Fall
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

100095
1563
30
12.06.2012

Autor/in

Karin Hertig
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Setze in den richtigen Fall www.mittelschulvorbereitung.ch Gr1bf und bestimme den Fall: Ein Raunen geht durch die Menge (die Schaulustigen) .der Schaulustigen., .GENITIV. die sich am Fuß (der kleine Hügel) . eingefunden haben. „Da kommt (der Vogelmensch) !, . ruft jemand aufgeregt. Alles blickt gespannt auf die Kuppe (der Hügel) , . wo soeben Otto Lilienthal, (ein Berliner Fabrikbesitzer) ., . aufgetaucht ist. Man jubelt (der kräftige, bärtige Mann) zu. Der bereitet sich auf (der Start) . vor. Bei (sein gefährlicher Flugversuch) . trägt er (eine Spezialmontur) . knielange, gepolsterte Hosen, festes Schuhwerk und eine Lederkappe, die er über (sein blondes Haar) . . stülpt. Lilienthal schaut (sein Mechaniker) . fragend an. Der nickt kurz mit (der Kopf) . Lilienthals (Flugapparat) . besteht aus (zwei gewölbte Flügel) . Diese sind aus (Weidenruten) . angefertigt, die mit (wachsgetränkter Baumwollstoff) . bespannt sind. (Diese künstlichen Flügel) . haben (eine Spannweite) . von insgesamt fast (sieben Meter) . Die Leute nennen (der merkwürdige Flugapparat) . „Weiße Fledermaus. Lilienthal wartet noch (ein Augenblick) . dann beginnt er loszulaufen. Schon nach (mehrere Schritte) .spürt er, wie (der Wind) . unter (die Tragflächen) . greift und ihn hochhebt. Lilienthal gleitet durch (die Luft) (Die Beine) . streckt er weit nach vorn. Durch Verlagerung (sein Körpergewicht) . kann er (gefährliche Fluglagen) . korrigieren. Der Flugapparat mit Lilienthal gleitet über die Köpfe (die fasziniert hochstarrenden Zuschauer) . hinweg. Doch sehr weit tragen (Lilienthal) . (die künstlichen Flügel) . nicht. Schon bald nähert sich (der Gleitflug) . . (sein Ende) . . Mit (der Flugpionier Lilienthal . . begann vor über hundert Jahren die stürmische Entwicklung (die Fliegerei) . .