Arbeitsblatt: Test Umfang, Fläche Vierecke - Kapitel 7a & 7b
Material-Details
Test zu den Kapiteln 7a & 7b aus Mathematik 1
Geometrie
Körper / Figuren
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
100142
1485
62
12.06.2012
Autor/in
Pascale Wirth
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
24.05.2012 MATHETEST Kapitel 7a 7b: Umfang, Flächeninhalt Vierecksformen Punkte: von 30 Name: Note: Ø Unterschrift der Eltern: 1 Fläche Umfang eines Rechtecks. 4 a. Wie lautet die Formel für den Umfang dieses Rechtecks? b. Wie lautet die Formel für die Fläche dieses Rechtecks? c. Berechne den Umfang und die Fläche wenn 3.5 cm und 7.2 cm. 2 Berechne die fehlenden Grössen. Runde falls nötig auf 2 Dezimalstellen. 4 Flächeninhalt Quadrat 144 cm2 Rechteck 18 cm 10 mm 25 mm 8 dm 9 32 dm 8.1 3 Berechne die fehlenden Winkel. 3 1/4 125 45 44 136 84 125 72 118 98 4 Berechne die Fläche dieser Figur in cm2. Die Masse entsprechen nicht der Wirklichkeit! 5 8 20 4 24 20 4 20 Berechnungen: 6 Kreuze die wahren Aussagen über die Eigenschaften der Vierecksart an. 7 allg. Viereck Gegenüberliegend Winkel sind gleich gross Alle vier Winkel sind gleich gross Je zwei gegenüberliegende Seiten sind parallel Genau 2 der 4 Seiten sind gleich lang Je 2 gleichlange Seiten bilden eine gemeinsame Ecke Die Diagonalen stehen senkrecht aufeinander Genau 1 Symmetrie-achse Genau 2 Symmetrieachsen Trapez Drachen Parallele n- viereck Rhombus Rechteck Quadrat 2/4 7 Konstruiere ein Parallelenviereck mit den Seiten 8. 5 cm, 4. 5 cm und dem Winkeln 60. Fertige zuerst eine Grobskizze an und markiere die gegebenen Angaben farbig. 4 Skizze Miss den Winkel mit dem Geodreieck. 8 Konstruiere einen Rhombus mit der Seite 4 cm und der Diagonale 6. 5 cm. Fertige zuerst eine Grobskizze an und markiere die gegebenen Angaben farbig. 3 Skizze 3/4 4/4