Arbeitsblatt: Coca Cola untersuchen

Material-Details

4 Experimente zur Untersuchung von Cola. Das Dokument enthält die Experimentbeschreibungen, Arbeitsblatt für die SuS und einen Vorschlag für die Ergebnisauswertung.
Chemie
Gemischte Themen
9. Schuljahr
8 Seiten

Statistik

100810
1151
9
02.07.2012

Autor/in

Tobias Hug
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Experiment pH-Wert bestimmen Materialien: Indikatorpapier, 3 Reagenzgläser, Reagenzglasständer Chemikalien: Coca Cola, Cola Light und Coca Cola Zero Durchführung: Bringe mit einem Glasstab einen Tropfen Leitungswasser auf ein Stück Indikatorpapier. Vergleiche anschliessend die Farbe des Indikatorpapiers mit den Farben auf der Vergleichstabelle. Notiere den pH-Wert auf deinem Antwortblatt. Wiederhole jetzt den Versuch mit Cola, Cola-light und Cola Zero. Spüle den Glasstab nach jeder Cola-Sorte mit destilliertem Wasser ab. Entsorgung: Indikatorpapierstreifen in den Abfall werfen. Experiment Zuckernachweis Sicherheit: Schutzbrillen tragen und die Mündung des Reagenzglases beim Erhitzen nicht gegen Mitschüler richten! Materialien: Gasbrenner, 2 Reagenzgläser, Reagenzglasständer, Reagenzglashalter, Siedestein, 1 ml Pipette und Schutzbrille Chemikalien: 1 ml Coca Cola, 1 ml Cola Light, 1 ml Coca Cola Zero, 1 ml FehlingLösung 1 und 2, Glucose, Aspartam und destilliertes Wasser Durchführung: 1) Das Reagenzglas mit 1 ml füllen und den Siedestein dazugeben. 2) Jeweils 1ml Fehling-Lösung 1 und 2 hinzufüllen und das Reagenzglas bis zur Hälfte mit destilliertem Wasser auffüllen. 3) Über dem Brenner erhitzen 4) Beobachtung auf dem Antwortblatt notieren. Wiederhole diesen Ablauf anschliessend mit Cola-light und Cola Zero. Kontrollversuche: 1) In einem Reagenzglas einen Löffelspatel Glucose in destilliertem Wasser lösen. 2) Anschliessend Durchführung wie die Schritte 2 bis 4 oben. Wiederhole diesen Ablauf mit Aspartam anstelle von Glucose. Entsorgung: Behälter für anorganische Abfälle. Experiment Zuckermenge bestimmen Materialien: 100 ml Standzylinder, Becherglas 250 ml, Waage, Taschenrechner Chemikalien: ca. 50 Zucker, destilliertes Wasser und Coca Cola Durchführung: 1) Vergleichstabelle erstellen: a. Fülle die entsprechende Menge Zucker, wie auf deinem Antwortblatt vorgegeben, in das Becherglas. b. Fülle das Becherglas mit destilliertem Wasser auf, bis die Waage 100 Gramm anzeigt. c. Notiere in der Tabelle auf dem Antwortblatt das genaue Gewicht und Volumen. d. Wiederhole die Schritte a-c mit den drei anderen Gewichtsangaben. 2) Die Cola-Flasche kräftig schütteln damit die Kohlensäure entweicht und dann die Flasche langsam öffnen. 3) Fülle in den Standzylinder 100 Gramm Cola und notiere das genaue Gewicht und Volumen auf deinem Antwortblatt. 4) Berechne die Dichte deiner Messungen und schreibe das Resultat ins entsprechende Feld auf dem Antwortblatt. 5) Wäge einen Würfelzucker und notiere sein genaues Gewicht auf deinem Antwortblatt. Entsorgung: In den Abfluss im Spülbecken giessen. Experiment Dichte von Cola Materialien: Dosen von Cola, Cola-light, Cola Zero Durchführung: Notiert eure Vermutungen, welche Dosen schwimmen und welche sinken. 1) Probiert im Wasserbecken, welche Cola-Sorten schwimmen oder sinken. Notiert eure Beobachtungen. 2) 3) Trocknet die Dosen ab. 4) Stellt jede Dose einzeln auf die Waage und notiert ihr exaktes Gewicht. 5) Wägt nun die leere Dose und notiert auch deren Gewicht. Füllt die restlichen Felder der Tabelle auf dem Antwortblatt durch berechnen aus. 6) Name:. Antwortblatt Experiment pH-Wert bestimmen Flüssigkeit pH-Wert Wasser Coca Cola Cola Light Cola Zero Experiment Zuckernachweis Flüssigkeit Cola Cola-light Cola Zero Zucker in Wasser gelöst Aspartam in Wasser gelöst Farbe Zucker? Name:. Experiment Dichte von Cola Vermutungen: Schwimmen: Sinken: Leergewicht der Dose: Nettogewicht Bruttogewicht – Leergewicht der Dose Dichte Masse [g]Volumen [cm3] Flüssigkeit Schwimmen/ Sinken Bruttogewicht Nettogewicht Dichte Cola Cola light Cola Zero Experiment Zuckermenge bestimmen Vergleichstabelle Glucose [gr] Gewicht [gr] Volumen [ml] Volumen [ml] Dichte [g/cm3] 5 10 12.5 15 Cola Gewicht [gr] Dichte [g/cm3] Name:. Gewicht Würfelzucker: Name:. Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnisse Vorlage: Cola-Getränke sind sehr sauer. Zum Vergleich: Die Säure in unserem Magen (Salzsäure) hat den pH-Wert von 1-1.5. Nur „normales Coca Cola enthält Zucker. Die anderen Sorten enthalten Zuckerersatzstoffe: In Cola-light ist es Aspartam, das etwa 180-mal süsser ist als Zucker. Coca Cola hat eine grössere Dichte als Cola-light. Grund dafür ist der Zucker in Coca Cola. In 100ml Coca Cola hat es etwa . Gramm Zucker drin. In einer Halbliterflasche sind also . Gramm und in einer 1.5-Liter Flasche . Gramm. Das entspricht xx resp. xx Würfelzucker.