Arbeitsblatt: Fotosynthese bei Licht und im Schatten
Material-Details
Anhand der Grafiken müssen SuS erkennen, wieso das Schatten- und Sonnenblatt unterschiedliche Fotosyntheseaktivitäten haben.
Biologie
Oekologie
9. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
100950
8150
165
09.07.2012
Autor/in
Laura De Pasquale
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fotosynthese bei Licht und im Schatten In einem Buchenwald in Norddeutschland wurden in schattigen und sonnigen Bereichen der Buchenkronen die Lichtverhältnisse (Beleuchtungsstärke in Kilolux), die Wasserdampfabgabe und die Fotosyntheserate im Tagesverlauf gemessen. Aufgaben 1. Beschreibe jeweils die Kurvenverläufe und vergleiche die Sonnen- und Schattenbereiche. 2. Erkläre die Befunde. Berücksichtigt dabei den unterschiedlichen Aufbau von Sonnen- und Schattenblätter der Buche (Abb. 2).