Arbeitsblatt: Prüfung Gross - Klein

Material-Details

Prüfung zur Gross- und Kleinschreibung
Deutsch
Rechtschreibung
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

101090
1085
27
13.07.2012

Autor/in

Laura (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Note: Klassenschnitt: Unterschrift der Eltern: Deutschprüfung Gross- Kleinschreibung 29.05.2012 1. Regeln (/ 6) a. Schreibe 3 wichtige Grossschreiberegeln auf. Grossgeschrieben werden: I. II. III. b. Mach zu jeder Regel ein Beispiel (vollständiger eigener Satz) I. II. III. 2. Gross oder klein? (/10) Guten Morgen, Herr Dähler. Sie sind so bleich? Das Wetter. Dieses unaufhörliche (regnen) und (stürmen) schlägt einem zuletzt aufs Gemüt. Das (rauschen) der Bäume, das (knarren) der Äste und das (schlagen) der Fensterläden, das lässt einen nicht (schlafen). Ans (rollen) der Züge habe ich mich gewöhnt, aber wenns nicht aufhören will zu (blasen) und zu (pfeifen), liegt man wach und muss auf die nächtlichen Geräusche (horchen). 3. Schreibe die Sätze richtig • (/10) Barak obama ist der präsident der vereinigten staaten von amerika. • henri dunant gründete die organisation „das rote kreuz. • isabelle malte ein grünes kreuz auf ein weisses blatt. • der rote platz ist ein berühmter platz in moskau. • in der stadt ist es schwierig, einen grünen platz zu finden. 4. Gross oder klein? (/6) • Hallo Thomas, wie geht es (dir)? • Guten Tag Frau Roth. Mir geht es blendend, ich fahre morgen mit meiner Freundin in den Urlaub. Und wie geht es (ihnen)? • Mir geht es auch gut, von Ferien kann ich im Moment aber nur träumen. Was machen eigentlich (deine) Mutter und (dein) Vater? • Ach, die arbeiten, wie immer. Wie geht es denn (ihrem) Sohn Ralf? • Ralf macht ein Austauschjahr in Spanien. Also Thomas, bestelle (deiner) Familie liebe Grüsse von mir. 5. Welcher Satz welche Sätze stimmen? (/2) Heute Nachmittag hat mir mein Chef das du angeboten. Heute nachmittag hat mir mein Chef das Du angeboten. Heute Nachmittag hat mir mein Chef das Du angeboten. Heute nachmittag hat mir mein Chef das du angeboten. O O 6. Gross oder klein? Unterstreiche richtige Schreibweise (/15) 1. Das Betreten betreten des Rasens ist verboten. 2. Es ist gefährlich, die Leitungen zu Berühren berühren. 3. Du solltest nicht ständig Schimpfen schimpfen. 4. Ich gehe jeden Morgen morgen spazieren, 5. denn mein Hund Rico ist Morgens morgens sehr motiviert. 6. Wir essen Sonntags sonntags meistens im Gasthaus. 7. Das Gerät wird in Blau blau ausgeliefert. 8. Sie hat das gewisse Etwas etwas. 9. Die Grossen grossen Fische fressen die Kleinen kleinen 10. Mir ist Angst und Bang angst und bang. 11. Du bist Schuld schuld daran, dass es so gekommen ist. 12. Mit meiner Freundin gehe ich durch Dick und Dünn dick und dünn. 13. Wir wünschen dir alles Gute gute zum Geburtstag. 14. Er erklärte mir die Sache des Langen und Breiten langen und breiten. 15. Auf das Hier und Jetzt hier und jetzt kommt es an. 7. Der untenstehende Text ist in Kleinschreibung abgedruckt. Korrigiere den Text den Regeln entsprechend: (/10) sie steht vor dem einkaufszentrum und streichelt meine hündin: „ein liebes, herziges hundeli haben sie. „jaja, sage ich und binde das wedelnde tier los. „ich habe auch einen hund, sagt sie, „einen grösseren allerdings, und jung ist er auch noch. sie kramt in ihrer grossen tasche: „sehen sie, mit meinen schuhen spielt er am liebsten. ich betrachte einen braunen, lockigen hund mit einem schuh in der schnauze. „es ist gut, einen hund zu haben, sagt sie. „nur, ich würde ihn nie anbinden hier, wissen sie denn nicht, dass die hunde hier gestohlen werden? für tierversuche, ja, da gibt es leute, die stehlen hunde und verkaufen sie an ein labor. wussten sie das nicht? etwas ungläubig schüttle ich den kopf: „ist das wirklich wahr? „und wie wahr, sagt sie, „drum stehe ich oft hier und bewache die tiere. „danke für den tipp, sage ich und gehe. VIEL GLÜCK