Arbeitsblatt: Arbeitsprogramm zur unité 5 von Envol 7.
Material-Details
In fünf Lektionen und mit Materialien dieserAustauschseite.
Französisch
Lehrmittel
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
101200
1190
5
18.07.2012
Autor/in
Barbara Bircher
Bernerstrasse 1
5400 Baden
5400 Baden
056 210 37 34
079 313 20 14
079 313 20 14
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsprogramm zur Unité 5 von Envol 7 ) Wichtige Körperteile benennen und sagen, wo es schmerzt 1. 2. 3. 4. 5. 6. Löse die Übung 1a auf der Seite 78 im Buch. Löse die Aufgabe 1c auf der Seite 67 im Cadac und kontrolliere sie mit den Lösungen im Buch. Mache die Aufgabe 1d auf der Seite 79 mündlich, alleine oder zu 2. Schreibe 4 Fragen und Antworten der Übung 1e von der Seite 79 im Buch in dein Journal und lasse sie von der Lehrerin korrigieren. Nimm ein Blatt mit den Rätseln und löse es. Zeige das gelöste Blatt der Lehrerin und nimm dir die Lösungen. Hole das Blatt mit den Sätzen, die übersetzt werden müssen und übersetzte sie. Arbeite mit dem Vocabulaire auf der Seite 75 im Cadac oder mit der Seite 89 im Buch. HA: Löse min. die Hälfte der Sätze des Blattes. ) Wichtige Krankheiten sowie Heilmittel benennen und nach dem Befinden fragen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Lerne während 10 Minuten die Wörter auf der Seite 75 im Cadac oder im Buch auf der Seite 89. Löse die Aufgaben auf der Seite 81 im Buch mündlich. Verwende die Verben prendre und boire oder das Verb des Ausdruckes im Buch um die Sätze im grauen Kästchen fertig zu machen. Du darfst diese Aufgabe mit einem Partner lösen. Löse die Aufgabe 3b auf der Seite 82 im Buch mündlich. Schaue dir die Bilder auf der Seite 82 Aufgabe 3c im Buch an und schreibe sie in chronologischer Reihenfolge im passé composé in der ersten Person Singular ins Journal. Lass die Aufgabe von der Lehrerin kontrollieren. Hole das Arbeitsblatt und löse es. Wenn du das Blatt gelöst hast, kannst du dir die Lösungen bei der Lehrerin abholen. Lies den Dialog: „la mauvaise nouvelle mit einem Partner. Löse die Aufgabe 4b auf der Seite 69 im Cadac. Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen im Buch. HA: Lerne die Wörter und mache die Aufgabe 4b fertig. ) Die Bildung des Imperativs erklären und anwenden 1. 2. 3. 4. 5. 6. Schreibe die Antworten von der Aufgabe 5a auf der Seite 84 vom Buch in dein Journal. Mache die Übung 5b auf der Seite 71 im Cadac und schreibe die Antwort in dein Heft. Studiere die Tabelle 5c auf der Seite 84 im Buch und schreibe wiederum die Antwort in dein Heft. Löse die Übung 5d auf der Seite 72 im Cadac. Kontrolliere deine Übung mit der Lösung hinten im Buch. Hole das kleine Arbeitsblatt und fülle die Tabelle aus. Zeige das Blättchen der Lehrerin und kontrolliere es anschliessend mit dem Lösungsblatt. Studiere die Tabelle 5f auf der Seite 85 im Buch und schreibe wiederum die Antwort in dein Heft. 7. 8. Zeige deine Antworten der Lehrerin und lass dir das Lösungsblatt dazu geben. Löse die Übung 5h auf der Seite 73 im Cadac. Kontrolliere deine Übung mit der Lösung hinten im Buch. HA: Mache alle Schritte von fertig. D) Die Bildung des Imperativs der rückbezüglichen Verben erklären und anwenden 1. 2. 3. 4. 5. Lerne während 5 Minuten die Wörter auf der Seite 76 im Cadac oder im Buch auf der Seite 90. Schreibe die Antwort auf die Frage von 6a auf der Seite 86 im Buch in dein Heft. Zeige sie der Lehrerin, wenn du dir nicht sicher bist. Löse die Übungen 6b und 6c auf der Seite 74 im Cadac. Kontrolliere deine Übungen mit der Lösung hinten im Buch. Schreibe vier Aussagen und Ratschläge gemäss 6d auf der Seite 86 im Buch in dein Heft und lasse sie von der Lehrerin kontrollieren. Hole das Arbeitsblatt zu den Verbes pronominaux und fülle es aus. Du kannst mir das ausgefüllte Blatt zeigen, dann gebe ich dir das entsprechende Lösungsblatt. HA: Lerne die Wörter und löse mindestens einen Drittel aller Aufgaben des Arbeitsblattes. E) Den Ablauf eines Arztgespräches nach einem Unfall kennen 1. 2. 3. 4. 5. 6. Schau dir die Bilder des Umfalles auf der Eisbahn auf der Seite 80 im Buch an. Erzähl dir die Geschichte im Passé Composé oder erzähl sie einer Partnerin/einem Partner. Hör dir die Geschichte im Musikzimmer oder mit einem Notebook hinter den Vitrinen an. Antworte in je einem ganzen Satz auf die drei Fragen von 2b auf der Seite 80 im Buch. Zeige deine Antworten der Lehrerin. Löse die Übung 2c auf der Seite 68 im Cadac. Kontrolliere deine Übung mit der Lösung hinten im Buch 8. HA: Lerne die Wörter auf der Seite 75 im Cadac oder im Buch auf der Seite 89. Zusatzaufträge für die Schnellen: 1. 2. 3. 4. 5. Trainiere den Dialog „La mauvaise nouvelle laut und richtig zu lesen. Mache mit einer Partnerin/einem Partner 4d auf der Seite 83 im Buch. Löse alleine oder in deiner Gruppe 5e auf der Seite 84 im Buch. Löse die Übung 5g auf der Seite 72 im Cadac und kontrolliere sie mit der Lösung hinten im Buch. Zeichne ein Männchen und schreibe alle möglichen Verletzungen und ihre Abhilfen auf. Siehe 3d auf der Seite 82 im Buch.