Arbeitsblatt: LZK Kanton Zürich

Material-Details

LZK und Lösungen Kanton ZH
Geographie
Schweiz
5. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

101299
1894
39
09.08.2012

Autor/in

Angi (Spitzname)


Land: andere Länder
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LZK: M&U Kanton Zürich Datum: Name: (Hilfsmittel: Karte Kanton Zürich) 1. An welche Kantone grenzt der Kanton Zürich? St. Gallen, Thurgau, Aargau, Schwyz, Schaffhausen, Zug 2. Welches ist der höchste Punkt im Kanton Zürich? Höhe angeben. Schnebelhorn 1291,8m 3. Welches ist der tiefste Punkt im Kanton Zürich? Höhe angeben. 330m an Hochrein bei Weiach, 346m Tösseg 4. Wie gross ist der Kanton Zürich? (Fläche?) 1729km2 5. Nenne 4 Hauptregionen vom Kanton Zürich und schreibe jeweils einen passenden Satz dazu. (Was sich dort befindet oder was du von dieser Region weisst) a) Zürcher Unterland: Flughafen, Glatt und Töss fliesst durch diese Region, Grosse Ortschaften Bülach, Regensdorf, Kloten b)_Zürcher Weinland : Nördlichster Punkt des Kanton Zürichs bei der Gemeinde Feuerthalen Bezirk Andelfingen, Landwirtschaft c) Zürcher Oberland: Längster See Greifensee, Berge Bachtel, Schnebelhorn, Hörnli. Grosse Gemeinden: Uster, Pfäffikon, Wetzikon Gewässer: Töss, Kempt Hügelige Landschaft, Wandergebiet d)_Zürichsee : Gemeinden direkt am See: Horgen, Küssnecht. Wasserstrasse, Horgen – Meilen e) Säuliamt: Hat den Namen von einer Sage: Schweine und Kälber über den Üetliberg getrieben wurden- alle Schweine sind auf die eine Seite weggelaufen richtung Affoltern am Albis 6. In welcher Region liegt der nördlichste Punkt im Kanton Zürich? Zürcher Weinland 7. Nenne 10 Zürcher Gemeinden mit folgenden Anfangsbuchstaben. Eglisau Effretikon Küsnacht, Kempt Blach, Bonstetten Fehraltorf_ Horgen, Hinwil Meilen, Männedorf Samstagern, Sihlbrugg Wädenswil,Wetzikon, Wallisellen Regensdorf, Rüti Dielsdorf, Dietikon, Dübendorf 8. Welcher Berg ist gemeint? (kreuze an) westlich der Glatt südlich von Dietikon nördlich des Furtbaches Altberg Lägern Stadler Berg 9. Welcher Berg ist gemeint? (kreuze an) liegt im Zürcher Oberland nordöstlich von Wald südöstlich des Hüttchopfs Bachtel Schnebelhorn Tössstock 10. Nenne 4 weitere Berge im Kanton Zürich welche nicht schon oben in Nr. 8 oder Nr. 9 erwähnt wurden. Höhronen, Etzel, Allmen, Stoffel, Albis, Schauenberg, Üetliberg, Pfannenstiel, Zimmerberg, Irchel, Zürichberg, Stammberg, Dättenberg, Chlorfirst, Rheinsberg, Hurbig, Laubberg 11. Welcher Fluss fliesst in den Zürichsee?Linthkanal_ 12. Welcher Fluss fliesst aus dem Zürichsee? Limmat 13. Welcher Fluss entspringt im Greifensee?_Glatt 14. Welcher Fluss fliesst durch Affoltern am Albis?Jonen_ 15. Welcher Fluss fliesst durch Bauma und Turbenthal und mündet in den Rhein?Töss_ 16. Zu welchen Bezirken gehören folgende Gemeinden? Adliswil:Horgen Uitikon: Opfikon:Zürich Wetzikon:Hinwil_ Illnau- Effretikon:_Winterthur Eglisau:Affoltern Bülach_ 17. Lügensätze (Verbessere die Sätze richtig und schreibe die Verbesserung gleich in den Satz) a) Der Kanton Zürich grenzt an Österreich.Deutschland b) Die Hauptstadt des Kanton Zürichs heisst Bern.Zürich c) Der Rhein fliesst im Osten des Kanton Zürichs.Norden d) Durch Winterthur fliesst die Glatt.Eulach 18. Beschrifte die folgenden Flüsse und Seen in der Karte. Jonen Sihl Glatt Rhein Reppisch Töss Furtbach Reuss Thur Kempt Chatzensee Greifensee Zürichsee Pfäffikersee