Arbeitsblatt: Hambacher Fest Nationale Einheit

Material-Details

Merkeintrag zum Hambacher Fest
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

101315
1498
1
25.07.2012

Autor/in

Larsen Roth
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die nationale Einheit bahnt sich an Deutschland im 19. Jahrhundert: 35 Einzelstaaten und 4 freie Städte bilden den Deutschen Bund Konservativ denkende Menschen Freiheitlich gesinnte Menschen • • Studenten und Professoren • Fürsten • Einfache Bürger Journalisten und Schriftsteller Gedanken der Aufklärung Französische Revolution Gemeinsame Sprache, Kultur, Geschichte Es entsteht der Wunsch nach nationaler Einheit, nach gerechter Behandlung und nach Freiheit. 1832 Das Hambacher Fest Circa 30000 Menschen aus ganz Deutschland fordern von den Fürsten Einigkeit, Recht und Freiheit. Erstmals wird deutsche Fahne mit den Farben schwarz, rot und gold mitgeführt. Es ist eine erste Willenskundgebung des deutschen Volkes, aber es gibt noch keine Veränderungen.