Arbeitsblatt: Prüfung Vererbung Gentechnik
Material-Details
Umfangreiche Prüfung zum Lehrmittel Erlebnis Biologie 2 S. 314 bis 333
Biologie
Genetik
8. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
101625
1795
15
05.08.2012
Autor/in
Alama (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Bio-Test: Vererbung beim Menschen Gentechnik 27.04.2012 (Erlebnis Biologie 2: S. 314 333) Name: Punkte: 33 Note: 1) Nenne drei Methoden der Erbforschung beim Menschen! 1.5 Pt. 2) Welcher dieser drei Begriffe passt zur unten zitierten Aussage? 1 Pt. Auslesezüchtung Heterosis-Effekt Kombinationszüchtung „Durch die Kreuzung einer ertragreichen Sorte mit einer kälteresistenten Sorte entstand eine Weizensorte, die auch in nördlichen Gebieten gewinnbringend angebaut werden kann. 3) Welche Aussage(n) trifft treffen zu? Inzucht . 1 Pt. a) . ist die künstliche Besamung von Nachkommen mit Spermien des Vaters. b) . ist die Fortpflanzung zwischen Individuen, die näher miteinander verwandt sind. c) . bedeutet die Geschwisterpaarung zur Heranzüchtung reinerbiger Merkmale. 4) Welche Aussage(n) trifft treffen zu? Transgene Lebewesen . 1 Pt. a) . sind durch Klonen entstanden. b) . besitzen eine oder mehrere Gene einer anderen Art. c) . sind das Ergebnis eines Embryotransfers. d) . erhielten DNA von einem anderen Organismus. 5) Eineiige, zweieiige Zwillinge: Beschreibe die Unterschiede in ihrer Enstehung! 2 Pt. 6) Beim DOWN-Syndrom spricht man heute oft von Warum? 2 Pt. 7) Gentechnik: Pro und contra: Finde je zwei einleuchtende Argumente! 4 Pt. 8) Worin besteht der Unterschied zwischen Klonen und einem Gentransfer? 3 Pt. 9) Abb.1: Die totale Farbenblindheit ist mit starker Sehschwäche, Augenzittern und extremer Lichtempfindlichkeit verbunden. Begründe anhand des Stammbaumes: a) Wird die totale Farbenblindheit dominant oder rezessiv vererbt? 1 Pt. b) Liegt die Anlage dafür auf einem Körper- oder Geschlechtschromosom? 1 Pt. c) Ermittle das Erbbild der Personen 1,2,6,9,10,12,13,18,19 und 22. 2.5 Pt. 10) Abb.2: Ordne mithilfe der Tabelle jedem Elternpaar ein Kind zu! 4 Pt. 11) Welches Kind lässt sich nicht eindeutig zuordnen? Begründe! 1 Pt. 12) Abb.3: Tabelle für den Vergleich von IQ-Testergebnissen a) Warum werden die Gruppen genau so miteinander verglichen? 1 Pt. b) Wird Intelligenz vererbt? Werte zur Beantwortung die Untersuchung aus! 2 Pt. c) Nimm kritisch Stellung zu den Versuchsergebnissen! 1 Pt. 13) Abb.4: 1990 führte man in dene USA die erste erfolgreiche Gentherapie durch. a) Beschreibe die verschiedenen Schritte einer Gentherapie! 3 Pt. b) Verschont eine Gentherapie künftige Generationen von derselben Erbkrankheit? 1 Pt. Zusatzpunkte: a) Was bedeutet „umweltlabil? 1 Pt. b) Erläutere den Begriff des „Gen-Pharming! 1.5 Pt.