Arbeitsblatt: Prüfung Blütenpflanzen

Material-Details

Prüfung zum Thema Blütenpflanzen: - Aufbau einer Blütenpflanze - Bestäubung / Befruchtung - Pflanzenfamilien - Blütendiagramm
Biologie
Pflanzen / Botanik
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

101807
2876
37
08.08.2012

Autor/in

Arrow (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Biologieprüfung Blütenpflanzen, Klasse P1e Name: Punkte: Note: 1. Zeichne eine Blütenpflanze und beschrifte sie. (4.5P) 2. Beschrifte die untenstehende Abbildung. (4P) 3. Zeichne das Blütendiagramm der Tulpe (3P) 4. Benenne die männlichen und die weiblichen Blütenteile. (Mindestens 6 Begriffe). (3P) 5. Beschreibe den Bestäubungsvorgang. (3P) 6. Beschreibe den Ablauf der Befruchtung. (4P) 7. Was haben die Kronblätter, Narbe, Fruchtknoten, Staubbeutel a. Bei der Bestäubung für eine Aufgabe? (2P) b. Bei der Befruchtung für eine Aufgabe? (2P) 8. Zähle die zwei Bestäubungsformen auf. Nenne zu jeder Bestäubungsform zwei Beispiele. (4P) 9. Nach der Befruchtung der Blüte entsteht die Frucht. Aus welchen Blütenteile entstehen die folgenden Fruchtbestandteile: Fruchtfleisch; Keimling; Samenschale. (3P) 10.Welche Blütendiagramme sind hier abgebildet? (2P) 1