Arbeitsblatt: Römische Strassen
Material-Details
einfaches Arbeitsblatt zu den römischen Strassen
Geschichte
Altertum
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
102176
1570
12
17.08.2012
Autor/in
Benedikt Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Römische Strassen AB 4 Die Römer bauten um Truppen und Waren schnell zu transportieren. Beim Bau einer Straße versuchte man Niederungen/Täler zu meiden. Einerseits waren diese sumpfig, andererseits konnte man leicht von einem aus angegriffen werden. Auch die Hügelkuppe war ungeeignet zum Straßenbau, da man marschierende leichter hätte erkennen können. Die Lösung lag in der Mitte. Von der Breite her orientierten sich die Erbauer an den Sechserkolonnen der (Marschaufstellung) oder der Breite von zwei Wagen. Wichtig war eine gleichbleibende Wölbung der Straße zur Mitte hin, damit das abfließen konnte. Setze ein: Strassen, Truppen Hügel, Regenwasser, Soldaten,