Arbeitsblatt: Dreieckshandel
Material-Details
AB zum Dreieckshandel GS
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
102236
4837
68
22.08.2012
Autor/in
Fabienne Meyer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dreieckshandel 1. Studiere die unten stehende Grafik. 2. Überlege dir, welche Auswirkungen diese «Warenströme» hatten, sowohl in ihrer Herkunftsregion als auch in ihrer Zielregion. 3. Fülle dazu die unten stehende Tabelle aus. Europa B Amerika Afrika Der Dreieckshandel. Der Dreieckshandel fand zwischen den Kontinenten Afrika, Amerika und Europa statt. Menschen, Waren und Kapital flossen in immer grösseren Mengen von Afrika über Amerika nach Europa. Zucker, Baumwolle, Tabak, Gold, Silber Billige Waren, Stoffe, Rum, Branntwein Sklaven und Sklavinnen Warenstrom Auswirkungen in der Herkunftsregion Auswirkungen in der Zielregion