Arbeitsblatt: Lückentext, "Dialog im Restaurant"

Material-Details

Einfacher Dialog über eine typische Situation im Restaurant. Fehlende Worte sind oben im Kasten angegeben und müssen am richtigen Ort eingesetzt werden.
Deutsch
Textverständnis
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

10240
1327
7
05.11.2007

Autor/in

Katharina Wild
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Im Restaurant Herr Meier: Herr M. Frau Meier: Frau M. Der Kellner: K. BITTE SETZEN SIE DIE RICHTIGEN WÖRTER AM RICHTIGEN ORT EIN! geschmeckt, Kellner, Kreditkarte, Rechnung, Fruchtsalat, Vanilleeis, Quittung, Nachspeise, geniessen, empfehlen, unterhalten, Rotwein, Hauptspeise, Schnitzel, Vorspeise, ausgesucht, Weisswein, Orangensaft, Karte, fantastisch, Trinkgeld, Moment, Apéritiv, Kohlensäure Herr M. , kann ich bitte die haben? K. Herr M. Aber sicher, hier, bitte! Danke schön. Herr und Frau Meier studieren die Karte K. Möchten Sie gerne einen trinken? Frau M. Ja, ich möchte gerne ein Glas . Herr M. Und ich möchte gerne ein Glas. Der Kellner bringt den Orangensaft und den Weisswein. K. Bitte sehr. Herr M. Frau M. Vielen Dank. K. Haben Sie schon etwas ? Herr M. Ja, als möchte ich gerne eine Tomatensuppe, danach ein mit Pommes Frites. Frau M. Ich möchte als Vorspeise einen gemischten Salat, als nehme ich Huhn mit Gemüse und Reis. K. Was möchten Sie trinken? Herr M. Wir nehmen eine grosse Flasche Wasser mit und einen guten . K. Ich kann Ihnen eine Flasche Bordeaux, das ist ein ausgezeichneter Rotwein. Herr M. Sehr gut, wir nehmen gerne den Bordeaux. Der Kellner bringt das Essen und die Getränke. Herr und Frau Müller das Essen. Als sie fertig sind, kommt der Kellner wieder. K. Hat es Ihnen ? Frau M. Ja, das Essen war! K. Das freut mich, möchten Sie noch eine? Frau M. Ja, gerne, ich nehme ein . Herr M. Für mich bitte einen. Herr und Frau Meier geniessen die Nachspeise und sich. Als sie fertig sind, ruft Herr Meier den Kellner: Herr M. Diebitte! K. Kommt sofort. Der Kellner bringt die Rechnung. K. Hier, bitte sehr. Herr M. Kann ich mit bezahlen? K. Aber sicher, einenbitte. Der Kellner bringt die. Herr Meier unterschreibt und gibt dem Kellner ein . K. Vielen Dank und auf Wiedersehen! Herr und Frau M. Auf Wiedersehen.