Arbeitsblatt: Luftdruck Guericke

Material-Details

Arbeitsblatt zur Entdeckung des Luftdrucks von Guericke. Dazugehöriges Video auf youtube: "Otto von Guericke und der Luftdruck - Meilensteine"
Physik
Gemischte Themen
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

102481
1191
5
24.08.2012

Autor/in

Joel Trummer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Von Guericke wollte den leeren Raum zwischen den Planeten erforschen. Andere Gelehrte fanden heraus, dass in einer mit Quecksilber gefüllten Glasröhre ebenfalls ein Vakuum entstand. Man kann sie als Barometer gebrauchen. Um diesen Leerraum herzustellen, pumpte er Wasser aus einem Fass. Doch die Luft strömte durch die Ritzen wieder hinein. Auf einem Berg ist die Quecksilbersäule kleiner als im Tal. Folglich ist der Luftdruck im Tal deutlich höher. Beim Wiegen der leeren Kupferkugel fand von Guericke heraus, dass sie leichter war als eine mit Luft gefüllte Kugel. Luft hatte also ein Gewicht. Schliesslich konnte er den luftleeren Raum – das Vakuum – durch das Abpumpen der Luft aus einer Kupferkugel erstellen. Von Guericke fand in einem Versuch heraus, dass acht Männer zwei Halbkugeln, in denen ein Vakuum herrschte, nicht auseinanderziehen konnten. Otto von Guericke lebte von 1602-1686 und war Politiker, Naturwissenschaftler und Erfinder. Dies ist so, weil die Umgebungsluft die Kugeln zusammendrückt.