Arbeitsblatt: Schwangerschaftsabbruch

Material-Details

Gedanken und Anregungen zu einem brisanten Thema.
Biologie
Fortpflanzung / Entwicklung
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

10277
1578
17
28.09.2007

Autor/in

Markus Fäh
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gedanken zum Schwangerschaftsabbruch Wie steht es mit meinem Kinderwunsch? Was spricht meiner Ansicht nach für ein Kind, was spricht dagegen? Welche Minimalvoraussetzungen halte ICH für wichtig, um ein Kind zu bekommen? Kann ICH diese erfüllen? Was bedeutet für mich Familie? -Habe ich vor eine Ausbildung zu machen? Befinde ich mich noch in einer? Bin ich bereit diese zu opfern, bzw. sie in ihrer Wichtigkeit zu einzuschränken? Wie steht es mit meiner finanziellen Lage? Möchte ich mein geborenes Kind wirklich zur Adoption frei geben? Was spricht dafür und was dagegen? Bin ich der Meinung ich könnte es hergeben nachdem ich es zur Welt gebracht habe? Will ich eine Geburt auf mich nehmen um das Kind danach wegzugeben? BILD EINES ABGESAUGTEN EMBRYO Das ist die Realität. Keine blutenden und schreienden Babys in der 7.Schwangerschaftswoche. Das Bild soll keinesfalls als Verharmlosung dienen.nur ist es eben die Realität Es soll aufzeigen, dass diese Horrorbilder, wie sie von Abtreibungsgegnern ins Internet gestellt werden, einfach nur als Abschreckung dienen. Ein winziger menschlicher Embryo, wenige Wochen nach der Empfängnis aus einer Gebärmutter gesaugt.