Arbeitsblatt: Planung Unit 1 Open World
Material-Details
Planung für die Unit 1 des Englischlehrmittels Open World
Englisch
Lehrmittel
7. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
103214
1462
16
05.11.2012
Autor/in
Janine Ziltener
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Planung Unit 1 Open World Woche 1: 1. Lektion Zeit 10 Was? 1. Arbeit mit dem Mindmap Die Klasse liest die activities der unit 1. Die SUS schreiben zu jedem vorgegebenen Stichwort und Bild einen Satz in ihr ExB auf. Sie SUS lesen sich die Sätze vor. Einige Sätze werden in der Klasse vorgelesen. Material SB S. 5 ExB 10 2. spy with my little eye PA Spiel spielen Wimmelbildtexte lesen und sich diese Fragen stellen. Who is in the situation? Where is the situation? Fragen an WT schreiben. SB Fragen an WT 15 3. Übung 1 WB Durchführung gemäss Teachers Book WB CD Audioskript als Support 10 4. Einführung Spiel Gruppen werden gebildet. HA: Die Spielanleitung auf Englisch und Deutsch lesen und lernen. Ziel: Wissen wie das Spiel funktioniert. Workbook und SB anschauen. 2. Lektion Zeit 15 Was? 1. Einführung ins Lehrmittel Die LP schaut mit der Klasse die beiden Bücher „SB und „WB, das Exercise Book, die CD zum Studentsbook, Homepage, Kästli mit Boost und Supportaufgaben im Schulzimmer Material SB, WB, CD WB, Website Beamer 15 2. Workbook Übung 2 S. 4 Durchführung gemäss Teachers Book S. 20 WB, SB, 15 3. Spiel LP repetiert die als HA gelernten Spielregeln mit der Klasse und macht ein Spiel: Spielbrett, laminierte Fragekärtchen in 3 Couverts, Spielfiguren, Beispiel Spiel mit einer ausgewählten Gruppe. Würfel, Score Sheet Gruppen können mit dem Spiel anfangen. HA: Zwei Übungen auf der Workbook CD (ausdrucken!!). 3. Lektion Zeit 15 Was? 1. Repetition zum Detektivfall Die SUS erzählen dem Nachbarn was gestern im Detektivfall passiert ist. Who was the thief? Who did you expect first? What was the woman like that you excepted to be wanted? Material 15 2. Workbook Übung 3 Detective Questions Durchführung gemäss Teachers Book S. 20 ff. WB, SB, CD 5 3. Einführung HA LP erklärt was die SUS auf der Homepage des Edinburg Castle machen sollen (s. unten) Beamer, Homepage Zettel mit HA in Ex. Book kleben. 10 4. Spiel Gruppen spielen weiter. Spiel: Spielbrett, laminierte Fragekärtchen in 3 Couverts, Spielfiguren, Würfel, Score Sheet HA: Workbook Ex. 6 p. 9 2. Write about highlight aus der Homepage! 3D Tour, Rote Felder! Woche 2. Lektion 4 Zeit 5 Was? Warm up What did you do at the weekend? SUS laufen im Klassenzimmer umher und stellen sich die oben geschrieben Frage. Material Frage steht an der WT. 5 1. Kontrolle der HA Lösung WB SUS lesen sich vor, was sie über die Highlights herausgefunden haben. SUS geben das WB ab. 2. Workbook Ex. 4 Durchführung gemäss Teachers Book Folie mit Lösung 20 15 WB, CD 3. Spiel Gruppen spielen weiter. Spiel: Spielbrett, laminierte Fragekärtchen in 3 Couverts, Spielfiguren, Würfel, Score Sheet HA: Vorbereitung auf die formative LK mit Workbook CD (nur das machen, was ihr braucht!!) LP: Korrigiert die Exercise Books. Lektion 5 Zeit 45 Was? Formative LK Die SUS arbeiten an der formativen LK in Einzelarbeit. Die LK wird nicht benotet und dient der Herstellung eines individuellen Werkstattplans für jeden SUS. Material Formative LK aus dem Buch Evaluations Kleines Project aus der Homepage „Read about Respect Zusatzaufgabe: Wer fertig ist Project aus der Homepage. Lektion 6 Zeit 5 Was? Warm up Bilder (photo gallery) von Edinburgh Castle aus der Homepage. Material Homepage, Beamer gov.uk/index/tour.htm 15 1. Workbook Ex. 5 Durchführung gemäss Teachers Book. WB, CD 15 2. Rückgabe der Ex.Books SUS schreiben die Reinschrift. WB, CD Erklärung der Hausaufgabe (s. unten) 10 3. Spiel Gruppen spielen weiter. Spiel: Spielbrett, laminierte Fragekärtchen in 3 Couverts, Spielfiguren, Würfel, Score Sheet HA: Workbook Exercise 8, p. 11 (Achtung Support und Boost) LP korrigiert die Formative LK und stellt den Werkstattplan für jeden SUS zusammen. Woche 3: Lektion 7 Zeit 15 Was? Warm up Song Breakfast at Tiffanys Material Song, Lückentext 10 Einstimmung in die neue Woche. Singen. Authentisches Englisches Material Lückentext 1. Rückgabe der formativen LK Erklärung des individuellen Feedbacks und die Auswirkungen auf die Werkstatt. 15 2. Arbeit an der Werkstatt Arbeiten alleine oder zu zweit. 5 3. Erklärung HA Mind. 1 Basis fertig machen. Wer noch mehr Unterstützung braucht: Workbook CD zum gleichen Thema wie die Basis. HA: 1. Basis und Workbook CD zum gleichen Thema. Formative LK, Feedback, Werkstatt Folie Einführung Übersicht SUS an Wand hängen. Werkstatt Lektion 8 Zeit 5 Was? Warm up Song Breakfast at Tiffanys Singen. Authentisches Englisches Material Material Song, Lückentext 30 1. Arbeit an der Werkstatt Einführung Helferposten durch LP Werkstatt und Lösungen 10 3. Spiel Gruppen spielen weiter. Spiel: Spielbrett, laminierte Fragekärtchen in 3 Couverts, Spielfiguren, Würfel, Score Sheet HA: 20 Weiterarbeit an der Werkstatt Lektion 9 Zeit 5 Was? Warm up Quiz aus Spot on Material Quiz aus Spot on 40 1. Halbklasse Werkstatt und Lösungen SUS auf der linken Seite sitzend: Arbeit an der Werkstatt im Gruppenraum! SuS auf der rechten Seite sitzend: Workbook Ex. 7 Workbook, CD Nach 20 Wechsel. HA: Keine HA. Freiwillig Arbeiten mit der CD als Unterstütung Woche 4: Lektion 10 Zeit 5 Was? Warm up Rätsel Material Rätsel 40 1. Halbklasse Werkstatt und Lösungen SUS auf der linken Seite sitzend: Arbeit an der Werkstatt im Gruppenraum! SuS auf der rechten Seite sitzend: Workbook Ex. 8 Workbook, CD Nach 20 Wechsel. HA: 20 an der Werkstatt weiterarbeiten. Lektion 11 Zeit 30 Was? 1. Werkstatt beenden Material Werkstatt und Lösungen Werkstatt beenden und alles korrigieren. Gesamte Werkstatt abgeben. Workbook, CD Wer fertig ist: Spielen: Gruppen können sich neu formieren und ein neues Spiel anfangen. 10 Einschätzung der Kompetenzen auf S. 161. Workbook Wer findet, er erfülle diese Kompetenzen nicht, kann selbständig auf der Workbook CD noch üben. HA: 20 an der Werkstatt weiterarbeiten.