Arbeitsblatt: ver, fer, vor, for

Material-Details

Regelblatt 2
Deutsch
Rechtschreibung
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

103516
1019
40
12.09.2012

Autor/in

Armin Würsch
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Rechtschreibung: Thema ver fer vor for Alles nimmt einmal ein Ende Das Auto ist tig beladen und die ganze Familie zur Abfahrt bereit. Schon schwindet das schöneiendorf hinter einem Hügel. Alle geniessen die Fahrt; aber im grossen Tal unten beginnt plötzlich ein dichterkehr. Von nah undn kehren die Leute aus den Sommerien zurück. An einer Kreuzung lässt der Vater die stopfte Hauptstrasse, um auf ruhigen Wegen heim zu fahren. Die Kinder sitzen hinten im Wagen und plaudern lachend von ihren gemeinsamen ienerlebnissen. Überlege jedes Mal, ob es sich um die Vorsilbe „vor handelt! • • • • • • • • eine angefangene Arbeit tsetzen ein Gedicht tragen während des Unterrichts Ruhe dern im Sandkasten einen Bergmen eineelle fangen eine Turnübungzeigen eintrefflicher Aufsatz twährend lachen So ein Verkehr Grünes Licht Nikolaus kann seine Fahrt tsetzen. Be er nach links einspurt, schaut er rückwärts und gibt ein Zeichen. Aber sot klingelt es energisch hinter ihm. Ein anderer Radfahrer will schneller wärts kommen und sucht zufahren. Rücksichtslosdert er von Nikolaus, wieder nach rechts einzuschwenken. Dabei hätte dieser mit seinemderrad beinahe ein Auto berührt! Man kann in diesem Stoss_kehr nicht sichtig genug sein.tsetzungtragmittaghermlostdauerndderradwurf