Arbeitsblatt: Brüderchen und Schwesterchen

Material-Details

Märchen und Arbeitsblätter
Deutsch
Lesefertigkeit
3. Schuljahr
5 Seiten

Statistik

103933
2266
20
20.09.2012

Autor/in

Stephanie andermatt
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Brüderchen und Schwesterchen 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 Es war einmal eine Hexe. Sie hatte eine hässliche Tochter und zwei Stiefkinder, einen Jungen und ein Mädchen. Die Stiefkinder wurden von ihr schlecht behandelt und bekamen nur karge Essensreste. Daher beschlossen sie, miteinander fortzulaufen. Sie gelangten in einen Wald, in dem sie sich abends zum Schlafen hinlegten. Die böse Stiefmutter aber hatte die Flucht bemerkt. Sie verwünschte alle Brunnen und Quellen des Waldes mit einem bösen Zauber. Am nächsten Morgen hatte das Brüderchen Durst und wollte Wasser aus einem Brunnen trinken. Das Schwesterchen hörte jedoch eine Stimme, die sagte: „Wer aus mir trinkt, wird ein Tiger. Sie warnte ihren Bruder und die beiden gingen weiter. Bei der nächsten Wasserquelle beugte sich das durstige Brüderchen hinab, um zu trinken. Doch wieder hörte das Schwesterchen eine Stimme: „Wer aus mir trinkt, wird ein Wolf. Wieder mahnte es seinen Bruder, nichts zu trinken. Daraufhin sprach das Brüderchen: „Dieses Mal noch höre ich auf dich. Aber bei der nächsten Quelle muss ich etwas trinken, mein Durst ist zu groß. Bei der dritten Quelle hörte das Schwesterchen die Stimme sagen: „Wer aus mir trinkt, wird ein Reh. Doch das Brüderchen hatte sich schon über das Wasser gebeugt und verwandelte sich bereits nach dem ersten Schluck in ein Reh. Da weinte das Schwesterchen über das verwünschte Brüderchen. Doch sie versprach ihm, dass sie immer zusammenbleiben würden. Sie fanden eine verlassene Hütte im Wald, in der sie lange Zeit gemeinsam lebten. Eines Tages wurde das Reh von einem königlichen Jäger bei der Jagd angeschossen. Einer der Männer folgte dem Reh und entdeckte die Hütte im Wald, was er sogleich dem König meldete. Dieser wollte die Hütte mit eigenen Augen sehen. Dort angekommen, traf er auf das Schwesterchen und verliebte sich auf der Stelle in sie. Mitsamt dem Reh nahm er das Mädchen mit auf sein Schloss, wo bald darauf die rauschende Hochzeitsfeier des Königs und des Schwesterchens gefeiert wurde. Die böse Hexe und ihre hässliche Tochter hörten davon und sannen nach Rache. Zu gern wäre nämlich die hässliche Tochter selbst Königin geworden. Bald darauf gebar das Schwesterchen einen Sohn und die böse Stiefmutter verwandelte sich in ihre Kammerfrau. Eines Tages überredete sie das Schwesterchen, ein Bad zu nehmen und schloss die Türe ab. Im Badezimmer hatte die Hexe das Badewasser siedend heiß gemacht und die schöne Königin musste im heißen Dampf ersticken. Noch am selben Abend legte sich die hässliche Tochter als falsche Königin ins Bett. Um Mitternacht beobachtete die Kinderfrau, wie die Tür aufging und die richtige Königin stumm nach ihrem Kind und dem Reh sah. Dieses Geschehnis wiederholte sich von nun an jede Nacht. Nach einiger Zeit begann Schwesterchen zu sprechen: „Was macht mein Kind? Wie geht es meinem Reh? Ich werde nur noch zweimal kommen und dann nimmermehr. Die Kinderfrau meldete das Geschehen dem König. Dieser wartete in der letzten Nacht, bis die Königin wieder erschien und sprach sie an. Sie antwortete: „Ja, ich bin deine liebe Frau. Und genau in diesem Augenblick wurde sie wieder lebendig. Sie erzählte ihrem Mann, welches Leid ihr die böse Stiefmutter und deren Tochter angetan hatten. Der König ließ die beiden vor Gericht führen und sie erhielten ihre gerechte Strafe. Die hässliche Tochter wurde in den Wald geführt und von wilden Tieren zerrissen. Ihre Mutter aber wurde im Feuer verbrannt. Sowie sie zu Asche wurde, verwandelte sich das Reh zurück in seine menschliche Gestalt. Und Schwesterchen und Brüderchen lebten glücklich bis an ihr Lebensende. Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Brüderchen und Schwesterchen: Fragen über Fragen So geht es: 1. Lies dir das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen durch. 2. Beantworte die folgenden Fragen. 1. Wie viele Kinder hatte die Hexe? 2. Warum liefen das Brüderchen und das Schwesterchen von zu Hause weg? 3. Warum verwandelte sich das Brüderchen in ein Reh? 4. Weshalb belegte die böse Stiefmutter alle Quellen mit einem Fluch? 5. Bei welcher Gelegenheit lernte der König das Schwesterchen kennen? 6. Wie erfuhr der König, dass seine Königin nachts erschien? 7. Was tat der König, als er die Wahrheit von seiner wieder lebendigen Frau erfuhr? 11 Brüderchen und Schwesterchen: Reimwörter So geht es: 1. Lies dir das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen durch. 2. Finde zu jedem vorgegebenen Wort das passende Reimwort im Text. 3. Schreibe den Satz (aus dem Text) mit dem Reimwort auf. Immer – schlimmer – Zeile: Kläger – Schläger – Zeile: Aufenthalt – kalt – Zeile: Ruck – Druck – Zeile: Wache – Sache – Zeile: Nett – komplett – Zeile: Wände – Strände – Zeile: 12 Brüderchen und Schwesterchen: Satzteile So geht es: 1. Lies dir das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen durch. 2. Die Sätze auf dieser Seite wurden getrennt. Füge die Teile wieder richtig zusammen. Male die passenden Teile mit der gleichen Farbe an. „Ja, ich bin blick wurde sie wieder lebendig. Erst in der letzten trinkt, wird ein Tiger. Und genau in diesem Augen- mein Kind? „Was macht deine liebe Frau. Ihre Mutter aber Hütte mit eigenen Augen sehen. Sie warnte ihren Bruder wurde im Feuer verbrannt. Dieser wollte die meinem Reh? „Wer aus mir Nacht sprach er sie an. „Wie geht es höre ich auf dich. „Dieses Mal noch und die beiden gingen weiter. Schreibe alle zusammengesetzten Sätze auf. 13 Brüderchen und Schwesterchen: Was stimmt? So geht es: 1. Lies dir das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen durch. 2. Entscheide, welche der vorgegebenen Antworten richtig und welche falsch ist. Kreuze die richtige Antwort an. 1. Nach wem sah die Königin immer um Mitternacht? Sie sah nach ihrem Mann und ihrem Kind. Sie sah nach ihrem Reh und ihrem Kind. 2. Was passierte, weil die Hexe das Badewasser so siedend heiß gemacht hatte? Die Königin verbrannte sich im heißen Wasser. Die Königin musste im heißen Dampf ersticken. 3. Was wollte der König sehen, als ihm ein Jäger Bericht erstattete? Er wollte die Hütte im Wald mit eigenen Augen sehen. Er wollte das hübsche Schwesterchen mit eigenen Augen sehen. 4. Was sagte die dritte Quelle? „Wer aus mir trinkt, wird ein Wolf. „Wer aus mir trinkt, wird ein Reh. 5. Weshalb beschlossen Brüderchen und Schwesterchen von zu Hause fortzugehen? Weil sie schlecht behandelt wurden und zu wenig Essen bekamen. Weil sie schlecht behandelt wurden und verdorbenes Essen bekamen. 6. Weshalb trank das Brüderchen aus der Quelle? Weil es nicht auf das Schwesterchen hören wollte. Weil es großen Durst hatte. 14