Arbeitsblatt: Der Blutkreislauf

Material-Details

AB mit Text und Lückentext zur Einführung des Blutkreislaufs
Biologie
Anderes Thema
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

103966
1106
2
20.09.2012

Autor/in

Sylvie Kohler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Der Blutkreislauf Was wir bereits wissen. Unser Blut ist ein für verschiedenste Stoffe. Es fliesst daher durch unseren ganzen Körper. Seine Bahnen sind weitverzweigte mit elastischen Wänden. Diese Röhren heissen oder Das sorgt als Antriebspumpe dafür, dass das Blut in unserem Körper zirkuliert. Unser Kreislauf wird in einen grossen und kleinen Kreislauf unterteilt. Im grossen Kreislauf (dem Körperkreislauf) fliesst das sauerstoffreiche, so genannte arterielle Blut (rot markiert) vom linken Herzen durch den gesamten Körper und versorgt alle Organe mit Sauerstoff. Von den Organen gelangt das nun sauerstoffarme, venöse Blut (blau markiert) zum rechten Herzen, welches das Blut in den keinen Lungenkreislauf pumpt. Dort wird die Luft, die wir einatmen über den so genannten Gasaustausch in den Lungenbläschen in die Lungengefässe aufgenommen. Dieses nun wieder sauerstoffreiche Blut fliesst zum linken Herzen und damit zurück in den grossen Kreislauf. Wir unterscheiden also zwei wichtige Kreisläufe: 1. 2.