Arbeitsblatt: Spiel zur Wiederholung der Syntax inkl. Lösungen
Material-Details
wie oben
Deutsch
Grammatik
8. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
104127
749
4
23.09.2012
Autor/in
babs (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
START 13. Die Fensterläden klappern. (Bestimme das unterstrichene Satzglied) 24. Klaus sieht nach den Kindern. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 1. Die Mutter macht das Licht aus. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 12. Da sieht sie plötzlich einen Schatten. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 2. Sie schliesst die Augen. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 3. Der Mond scheint. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 4. Petra . den Mondschein. (Setze ein passendes Prädikat ein.) 5. Sie öffnet die Augen. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 11. Der Schatten bewegt sich. (Bestimme das Subjekt.) 10. Soll sie die Mutter rufen? (Bestimme das Akkusativobjekt) 8. Ein lautes Knabbern jagt dem Kind Angst ein. (Bestimme das Dativobjekt.) 14. Während der Pause esse ich ein Sandwich. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 15. Hier möchte ich wohnen. (Bestimme das unterstrichene Satzglied) 18. Die Zuschauer schreien vor Begeisterung. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 23. Wir rennen schnell über die Strasse. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 22. Inge sitzt an ihrem Schreibtisch. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 16. Der berühmte Turm von Pisa ist schief. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 9. Aber Petra hat nur die Gardinen gesehen. (Bestimme das unterstrichene Satzglied. 17. Manche Schlangen sind giftig. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 21. Der Arzt zieht mir einen Zahn. (Bestimme das Dativobjekt.) 20. Ich freue mich auf die Ferien. (Bestimme das Präpositionalobjekt.) 19. Petra streichelt erleichtert den kleinen Hund. (Bestimme das Akkusativobjekt.) 6. Plötzlich hört sie ein lautes Klopfen. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) 7. Der Wind heult. (Bestimme das unterstrichene Satzglied.) Lösung: 1. Subjekt 2. Prädikat 3. Prädikat 4. z.B liebt. 5. Akkusativobjekt 6. Subjekt 7. Subjekt 8. dem Kind 9. Akkusativobjekt 10. die Mutter 11. der Schatten 12. Akkusativobjekt 13. Prädikat 14. Adverbiale der Zeit 15. Adverbiale des Ortes 16. Adverbiale der Art und Weise 17. Adverbiale der Art und Weise 18. Adverbiale des Grundes 19. den kleinen Hund 20. auf die Ferien 21. mir 22. Adverbiale des Ortes 23. Adverbiale der Art und Weise 24. Präpositionalobjekt