Arbeitsblatt: Drogenliste
Material-Details
Für die UE Drogen
Lebenskunde
Drogen / Prävention
10. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
104214
4422
2
24.09.2012
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Droge Absinth Alkohol Energy Drink Engelstrompete Gras Koffein Nikotin Tabak Salvia Divinorum Stechapfel Tollkirsche A2 Benzylpiperazin Anabolika Benzodiazepine Crack Crystal Speed Ecstasy XTC Heroin Ketamin Medikamente Kokain Lachgas LSD PCP PMA Ritalin Speed Ticket Zauberpilze max. Gesamtgewinn pro Markt min. EP 31.5 € 7.2 € 2.7 € 4.5 € 4.5 € 34.5 € 3.6 € 9€ 5.4 € 4.5 € 22.5 € 27 € 1.8 € 67.25 € 18 € 5.4 € 22.5 € 36 € 54 € 13.5 € 18 € 36 € 2.7 € 18 € 8.1 € 3.6 € 3.5 € max. EP 42 € 29 € 3.6 € 6€ 6€ 54 € 4.8 € 12 € 7.2 € 6€ 30 € 36 € 2.4 € 90 € 24 € 7.2 € 30 € 48 € 72 € 18 € 24 € 48 € 3.6 € 24 € 10.8 € 4.8 € 4.8 € min. VP 21 € 4.8 € 1.8 € 3€ 3€ 27 € 2.4 € 6€ 3.6 € 3€ 15 € 18 € 1.2 € 45 € 12 € 3.6 € 15 € 24 € 36 € 9€ 12 € 24 € 1.8 € 12 € 5.4 € 2.4 € 2.4 € max. VP 52.5 € 12 € 4.5 € 7.5 € 7.5 € 67.5 € 6€ 15 € 9€ 7.5 € 37.5 € 45 € 3€ 112.5 € 30 € 9€ 37.5 € 60 € 90 € 22.5 € 30 € 60 € 4.5 € 30 € 13.5 € 6.1 € 6€ max. GG Droge 21 € 4.8 € 1.8 € 3€ 3€ 33 € 2.4 € 6€ 3.6 € 3€ 15 € 18 € 1.2 € 45.25 € 12 € 3.6 € 15 € 24 € 36 € 9€ 12 € 24 € 1.8 € 12 € 5.4 € 2.5 € 2.5 € max. GG 9999 209.979 € 47.995 € 17.998 € 29.997 € 29.997 € 329.967 € 23.998 € 59.994 € 35.996 € 29.997 € 149.985 € 179.982 € 11.999 € 452.455 € 119.988 € 35.996 € 149.985 € 239.976 € 359.964 € 89.991 € 119.988 € 239.976 € 17.998 € 119.988 € 53.995 € 24.998 € 24.998 € 3.208.179 € 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 5 3 2 4 2 4 1 3 6 1 6 2 4 6 4 Besitz und Eigentum In der Wirtschaft wird zwischen Besitz und Eigentum ein großer Unterschied gemacht. Besitz Ist die tatsächliche Herrschaft über eine Sache. Eigentum Ist die rechtliche Herrschaft über eine Sache. Man unterscheidet bei dem Besitzer noch zwischen mittelbarer Besitzer und unmittelbarer Besitzer. Der mittelbare Besitzer ist immer der, der auch die tatsächliche Herrschaft hat, also auch immer der Eigentümer. Dem unmittelbaren Besitzer wird über eine bestimmte Zeit eine Sache überlassen. Man bezeichnet ihn als Mieter, Pächter, Verwahrer oder Pfandgläubiger. Beispiel: Klaus hat Sabine sein Fahrrad geliehen. Klaus ist mittelbarer Besitzer und Sabine ist unmittelbarer Besitzer.