Arbeitsblatt: Das Geheimnis vom 13. Stock

Material-Details

Klassenlektüre
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
16 Seiten

Statistik

104301
3381
63
26.09.2012

Autor/in

Carol Rebollar
Weidgasse 16
4900 Langenthal
062 963 06 63
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Sid Fleischman DOSSIER ZUR LEKTÜRE Name: Dieses Dossier begleitet dich während des Lesens der Lektüre. Hier findest du Aufgaben, welche zum Leseverständnis dienen. Das Lesen der Lektüre sowie das Lösen der entsprechenden Aufgaben erledigst du innerhalb der Zeit des Arbeitsplanes oder als Hausaufgabe. Ausserdem kannst du dir eigene Notizen machen. Viel Spass beim Lesen und Lösen der Aufgaben! Ablauf, Übersicht Woche Kapitel Aufgaben Abgabe am: 03. – 05.03.09 14 1, 2, 3 Freitag, 06.03.09 09.12.03.09 5–8 4, 5, 6, 7,8 Freitag, 13. 03.09 16.25.03.09 9 – 14 9,10,11, Donnerstag, 26.03.09 15 22 11, 12, 13, 14 Donnerstag, 02.04.09, (Projektwoche) 30.03.02.04.09 eventuell Kurztest! Korrektur 1. Du betrachtest das Titelbild. Setz dich mit 1 2 Mitschülern/ Mitschülerinnen zusammen, sammelt Stichworte zum Bild und kreiert eine Geschichte, welche ihr euch zu diesem Titelbild vorstellen könnt. Erzählt diese Geschichte im Anschluss den restlichen Mitschülern. Es stehen euch 1015 Minuten zur Vorbereitung zur Verfügung. 2. Zeichne, wie Buddy den 13. Stock findet: (Nach dem 3. Kapitel) Prüfe dein Leseverständnis und fülle die Lücken mit den fehlenden Wörtern. (Kapitel 14) 3. Liz ist Jahre alt und hat gerade ihr beendet. Liz und Buddy sind gerade . Um geworden etwas verdienen Geld zu und hatten arbeitete tonnenweise Buddy als . Die Eltern von Liz und Buddy waren beim eines kleinen jenseits der Grenze, in , ums Leben gekommen. Eines Tages hatten Liz und Buddy eine Meldung auf ihrem Anrufbeantworter. „Ich bin und bin in Schwierigkeiten helfen Sie mir. Bitte kommen Sie in den Stock des. Worin liegt der Hacken dieser Mitteilung und womit könnte dieser verglichen werden? Liz kam am kommenden Abend nicht nach Hause. Buddy wurde unruhig und konnte kaum schlafen. Als er etwa eine Stunde vor Tagesanbruch aus dem Bett sprang, und er Liz noch immer nicht in ihrem Bett auffand, fiel ihm ein aufgeschlagenes, grosses Buch auf ihrem Schreibtisch auf. In diesem Buch konnte man alle und der Familie bis zurück zu Adam und Eva verfolgen. Seine Mum nannte es immer das der . Auf der letzten Seite in der Mitte sprang ihm ein Name entgegen: , geb., in . Sie wurde im Alter von Jahren wegen vor Gericht gestellt, 1692 in . Als Buddy den „13. Stock gefunden hatte, befand er sich auf einem . Wegen seinen hatten die Matrosen Angst, Buddy könne ein sein. Doch Buddy erklärte, er sei ein auf der Suche nach . Buddy erhielt die Aufgabe in das zu klettern und Ausschau zu halten. Persönliche Notizen: 4. Zeichne auf der Karte die Reiseroute des Schiffes ein. 5. Immer wieder versucht Buddy den Menschen in der Vergangenheit neuzeitliche Gegenstände und Erscheinungen zu erklären, aber es gelingt ihm nicht. Versuche du es mit drei Beispielen (Dusche, Hochhaus, Schnürsenkel, Fahrstuhl, Diktiergerät, Flugzeug, Taschenlampe, Armbanduhr) (Nach dem 5. Kapitel) 1. Beispiel: 2. Beispiel: 3. Beispiel: Persönliche Notizen: 6. Kläre folgende Begriffe (suche in Lexika, Internet, Wörterbüchern nach Erklärungen und Bedeutungen). a) Freibeuter: b) Ruderpinne: c) Reling: d) Bilge: e) Vergleiche folgende Geschwindigkeitsmasse: Meilen pro Stunde, Kilometer pro Stunde, Knoten f) Kombüse, Kajüte, Koje: g) Bug und Heck eines Schiffes: 7. Kreuze die richtige Aussage an: Käptn Scratch versucht a. sein Schiff zu verteidigen, was ihm hervorragend gelingt. b. sein Schiff zu verteidigen, was ihm leider nicht gelingt. c. „Die Blutige Hand zu kapern. Buddy a. kämpft tapfer wie ein Held. b. sieht sich das Ganze vom Krähennest aus an. c. springt kopfüber ins Wasser. Käptn Crackstone muss sich a. übergeben. b. ergeben. c. verprügeln lassen. Käptn Crackstones Mannschaft a. bleibt bei ihm. b. stellt sich auf die Seite von Käptn Scratch, weil sie scharf auf den Schatz ist. c. versucht zu fliehen. 8. Erkläre stichwortartig folgende aufgeführten Probleme der Ausgesetzten, und wie sie diese gelöst haben: A) Hunger, B) Durst, C) Kein Paddel, D) kein Segel, Hunger: Durst: Kein Paddel: Kein Segel: 9. Die beiden „Piraten sind nun an Land angekommen. Verfasse einen kurzen Zeitungsartikel über diese Ankunft. (Schildere die Situation am Hafen) 10. Stell dir vor, du bist Abigail Parsons. Schildere die Ereignisse in Form eines Tagebucheintrages. 11. Was wird Abigail der Reihe nach vorgeworfen? Welche Zeugen und Beweise gibt es dafür? Erkläre, wie Liz und Buddy versuchen, den Verdacht zu entkräften (wie argumentieren sie)? Kapitel 13 15 Vorwürfe Zeugen/ Beweise Argumente von Liz und Buddy: 12. Wie gelingt es Crackstone, sein Schiff wiederzubekommen? Was geschieht mit den Piraten? Wo versteckt sich Abigail? Kapital 15 18 13. Welches Geheimnis steckt hinter dem Sprechrohr des Kapitäns? Erkläre! Persönliche Notizen: 14. Wie gelang es Liz und Buddy zu flüchten? Welche Schwierigkeiten mussten sie dabei überwinden? 15. Wie endet die Geschichte? (Notiere stichwortartig) Persönlicher Kommentar zur Lektüre: