Arbeitsblatt: Jahresplanung 4. Klasse Mathematik
Material-Details
Jahresplanung Mathematik gestützt auf Lehrmittel Mathematik4
Mathematik
Gemischte Themen
4. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
104653
1199
20
04.10.2012
Autor/in
Rebecca Sutter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Jahresplanung 4. Klasse Mathematik 2012/13 Hofacker Mathematik Jahresplanung 4. Klasse Woch 34 35 36 37 38 Mathematik Seiten/Arbeitsblätter Zahlenbereich bis 10000 • Zählen: vorwärts, rückwärts • Aspekte des Zahlbegriffs: Kardinal, und Ordinalaspekt • Zahlenstrahl • Stellenwerttabelle • Begriffe korrekt anwenden Prüfung1 • 39 40 Wiederholungsaufgabe • • Herbstferien Halbschriftliches 43 Rechnen: 44 Addition 45 Subtraktion 46 • verschiedene Lösungswege 47 suchen, diskutieren 48 und üben 49 50 51 Schriftliches Rechnen • Algorithmen für die Grundoperatione (Addition, Subtraktion) richtig anwenden Prüfung2 (Teilnote zu Prüfung3) Halbschriftliches Rechnen: Multiplikation und Kopfrechnen Sachrechnen/ Spezielles Mathematik4: S.4 bis • 14 Arbeitsblätter grundlegend: A1, A2, A3, A5, A6, A12, Arbeitsblätter zusätzlich: A4, A7, A8, A9, A10, A11 K1 bis K8 • Mathematik4: S.15 bis 27 • Arbeitsblätter zusätzlich: A13, A14, A15, A16, A17, A18, A19, A20 • • K1 bis K8 • • Mathematik4: S. 28 • bis 40 Arbeitsblätter grundlegend: A21, A22, A23 Arbeitsblätter zusätzlich: A24 • K1 bis K8 • Mathematik4: S.41 bis 47 • Arbeitsblätter zusätzlich A25, A26, A27 • Mathematik4: S. 48 bis 59 • K1 K8 bis 10 000 Schritte gehen 2h einberechnen Jahresplanung 4. Klasse Mathematik 2012/13 Division • Verschiedene Wege diskutieren und üben • • Weihnachtsferien 2 Halbschriftliches 3 Rechnen: Multiplikation und 4 Division 5 • Verschiedene Wege diskutieren 6 und üben Schriftliches Rechnen • Algorithmen für die Grundoperationen (Multiplikation, Division) richtig anwenden Prüfung3 (Teilnote zu Prüfung2) Sportferien 9 Grössen: 1 Geld • Fr. Rp. anwenden 0 • Mit Geld rechnen 1 können Pfürung4 1 1 2 1 Grössen 3 Längen • mm, cm, (dm,) 1 anwenden 4 • km: Referenzgrössen 1 suchen, erfahren, 5 messen 1 Prüfung5 6 • • • • • • • • • • • • Arbeitsblätter grundlegend: A28, A34, A36 Arbeitsblätter zusätzlich: A29, A30, A31, A32, A33, A35, A37 Mathematik4: S. 48 • bis 59 Arbeitsblätter grundlegend: A28, A34, A36 Arbeitsblätter zusätzlich: A29, A30, A31, A32, A33, A35, A37 K1 bis K8 Mathematik4: S.60 bis 67 Arbeitsblätter grundlegend: A40 Arbeitsblätter zusätzlich: A38, A39, A41, A42, A43, A44, A45, A46 Mathematik4: S.68 • bis 74 Arbeitsblätter grundlegend: A48 Arbeitsblätter zusätzlich: A47, A49, A50 K1 bis K8 und • K9 Einkauf in Geschäften Mathematik4: S. 75 • bis 84 Arbeitsblätter grundlegend: A51, A56 Arbeitsblätter zusätzlich: A52, A53, A54, A55, A57 K1 bis K8 und • K10 alltagsbezogenes Sachrechnen (Schulweg Jahresplanung 4. Klasse Mathematik 2012/13 Frühlingsferien 1 Grössen: 9 Gewichte • g, kg, 2 • Bezüge zum alltäglichen 0 Umfeld und Referenzgrössen • Messen 2 1 • Grössenangaben korrekt verwenden • Grössen vergleichen • mit Grössen rechnen umrechnen Prüfung6 2 2 2 3 2 4 Grössen: Hohlmasse • ml, cl, • Bezüge zum alltäglichen Umfeld und Referenzgrössen • Messen • Grössenangaben korrekt verwenden • Grössen vergleichen • mit Grössen rechnen • umrechnen dl, hl aufgreifen Prüfung7 2 5 2 6 2 7 Grössen: Zeit • s, min, h, d, Woche, Monate, Jahr • Repetition Prüfung8 2 8 • • Wiederholungsaufgaben Reserve Sommerferien • • • • Mathematik4: S. 85 bis 96 • Arbeitsblätter grundlegend: A60 • Arbeitsblätter zusätzlich: A58, A59, A61 • Mathematik4: S.97 • bis S.105 • Arbeitsblätter grundlegend: A64 Arbeitsblätter zusätzlich: A62, A63, A65 K1 bis K8 und K12 K14 bis K17 • Mathematik4: S. 106 bis S. 114 • Arbeitsblätter grundlegend: A69 • Arbeitsblätter zusätzlich: A66, A67, A68, A70 • Mathematik4: S.116 bis S.129 • Arbeitsblätter zusätzlich: A71, A72, A73, A74, A75, A76, A77, A78, A79, A80, A81, A82, A83, A84, A85, A86, A87, A88, A89, A90 • K1 bis K8 und K13 • K14 bis K17 K1 bis K8 und K11 • alltagsbezogenes Sachrechnen (Tiere im Zoo: Gewichte schätzen, etwas backen etc.) Jahresplanung 4. Klasse Mathematik 2012/13