Arbeitsblatt: Prüfung zum Buch Novemberschnee
Material-Details
Prüfung zum ankreuzen über das Buch
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
7 Seiten
Statistik
105255
2117
43
17.10.2012
Autor/in
ripcurlgirl (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Buch Novemberschnee Name: Gutes Gelingen :) :) :) Kreuze jeweils die richtige Antwort an! 1. Wer hatte die Idee, wegzugehen? a) Lina b) Tom c) Jurij 2. Die Erzählerin hatte früher folgende Hobbies a) Blockflöte, Klavier, Barbiepuppen b) Blockflöte, Barbiepuppen, Pferde, Karate c) Blockflöte, Barbiepuppen, Karate 3. Die Eltern der Erzählerin a) hatten Verständnis für ihre Freundschaft mit den beiden Knaben. b) wussten nichts von dieser Freundschaft. c) hatten kein Verständnis für diese Freundschaft. 4. Wer musste Zeitungen und etwas zu essen mitbringen? a) Tom b) Jurij c) Lina 1 5. Mit was wollte sich Jurij das verletzte Knie einreiben? a) Mit einer Crème gegen Muskelschmerzen b) Mit Wodka c) Mit einer heilenden Salbe 6. Was wollte der Mann im BMW von Lina? a) Er wollte sie mit dem Auto mitnehmen. b) Er fragte nach dem Weg in die Stadt. c) Er suchte Jurij und wollte von ihr wissen, wo er ist. 7. Gab es schon Fahndungsfotos der drei? a) Ja b) Nein c) Man weiss es nicht. 8. Welches Schlagzeile stand in der Zeitung über die drei? a) 3 Jugendliche auf der Flucht. b) Fahrradbande schlug zu. c) Wer findet die jugendlichen Bankräuber? 9. Mit wem telefonierte Lina (zuerst)? a) mit ihrem Vater b) mit der Polizei c) mit ihrer Mutter 2 10. Wer verschwand? a) Jurij b) Lina c) Tom 11. Welchen Beruf wollt Jurij erlernen? a) Mauer b) Automechaniker c) Autoverkäufer 12. Wer realisierte, dass man nun am Ende war a) Tom b) Lina c) Jurij 13. Wer kam bei der Geschichte im Gasthaus um? a) Tom b) Jurij c) niemand 14. Von wem wurde Lina mit dem Auto mitgenommen? a) Von einem Rentner b) Von einer Frau c) Von einem Polizisten 3 15. Wieso will Lina zu einem Arzt? a) Um Tom zu helfen b) Um Jurij zu helfen c) Weil sie bei einem Schusswechsel verletzt wurde 16. Wohin musste der Rettungswagen? a) in die Stadt b) zur alten Mühle c) in die Bergen 17. Ist die Geschichte wahr? a) Nein b) Ja c) Die Hälfte ist wahr, die Hälfte ist erfunden. Kreuze jeweils die richtige Antwort/ die richtigen Antworten (maximal 2) an! 1. In welcher Zeit spielt die Geschichte? 4 a) Im Winter b) Im November c) Im Herbst 2. Wo trafen sich die Jugendlichen jeweils heimlich? a) Hinter dem Sägewerke beim alten Steinbruch b) In einem alten Gasthaus c) Im Wald 3. Mit wem war Lina zusammen? a) mit Tom b) Mit Tom und Jurij c) mit niemandem von beiden 4. Was überfielen die Jugendlichen? a) die Kölner Sparkasse b) eine Sparkasse c) eine Bank 5. Das Ganze sei nur ein Spiel war die Meinung a) des Mädchens. b) der Knaben. 5 c) von einem Knaben. 6. Was für Fluchtfahrzeuge hatten die Jugendlichen? a) einen Mercedes b) Mountainbikes c) Skateboards 7. Was für eine Textsorte ist das Buch? a) Thriller b) Komödie c) Krimi 8. Wie viele Kapitel hat das Buch? a) keine Nummerierung b) 14 c) Jedes Kapitel hat ein Wort als Titel. 9. Um welche Themen geht es im Buch? a) Träume, grosses Geld, Flucht, Verrat, Freundschaft und Hass b) Liebe Vernunft, Frieden c) Träume, Freundschaft, Flucht 6 10. Am Ende des Buches hat es a) einen Epilog b) eine Buchkritik c) weitere Buchempfehlungen Maximale Punktzahl: Erreichte Punkte: Note: 7 8