Arbeitsblatt: Einführung Bindewörter

Material-Details

Ein Einführungsblatt plus erste Aufgaben zum Thema "Bindewörter/Konjunktionen"
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

105345
955
20
19.10.2012

Autor/in

Michaela Mocek
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bindewörter (Konjunktionen) Bindewörter verbinden zwei (oder mehrere) Sätze miteinander! (Ein langer Satz mit zwei (oder mehreren Teilsätzen entsteht.) Ich kaufe einen Kuchen. Ich habe Hunger. Verbinde beide Sätze mit dem Bindewort weil. , weil Weil Steht das Bindewort in der Mitte, also vor dem zweiten Teilsatz, so setzt man das Komma davor. Ich warte auf dich bis du fertig bist. Bindewort: Schreibe beide Teilsätze als eigenständige Hauptsätze auf. Steht das Bindewort am Anfang des ersten Teilsatzes, so setzt man das Komma zwischen die beiden Verben. Seit ich dich kenne geht es mir gut. Bindewort: Schreibe beide Teilsätze als eigenständige Hauptsätze auf. Bindewörter Unterstreiche die Verben blau! Umkreise die Bindewörter orange! Setze das Komma an die richtige Stelle! Als sie sich umdreht ist er bereits weg. Bevor du nach Hause gehst machst du deine Aufgaben. Ich bin glücklich weil ich eine gute Note habe. Seit du hier bist geht es mir gut. Er weint viel nachdem er sich das Bein gebrochen hat. Ich bin mir sicher dass du es nicht gemacht hast. Obwohl ihr gar nicht gut ist geht sie in die Schule. Mein Bruder rennt davon statt mir zu helfen. Ich warte auf dich bis du fertig bist. Seine Eltern wollen nicht dass er spielen geht. Er geht schlafen obwohl er keine Lust dazu hat.