Arbeitsblatt: Holzkohle kann mehr als verbrennen
Material-Details
Reduktion von CuO mit C, Begriffe Reduktion, Oxidation, Redoxreaktion, Osidationsmittel, Reduktionsmittel
Chemie
Reduktion / Oxidation
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
10576
2367
20
10.10.2007
Autor/in
Ramona Risske
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Chemische Reaktionen 9 Holzkohle kann mehr als verbrennen 1. Notiere deine Beobachtungen! 2. Werte deine Beobachtungen aus! 3. Stelle für das Experiment eine Wortgleichung und eine Formelgleichung auf! 4. Fertige eine Teilchengleichung an und kennzeichne die Teilreaktionen mit Pfeilen! Chemische Reaktionen 9 5. Begründe, um welche Reaktionsart es sich handelt! 6. Finde heraus, was man unter einem Oxidationsmittel u. einem Reduktionsmittel versteht! 7. Wer ist beim obigen Experiment das Oxidationsmittel bzw. Reduktionsmittel? Begründe! 8. Welche Aufgabe hat das Kalkwasser bei diesem Experiment? 9. Begründe, ob die folgenden Reaktionen möglich sind oder nicht. a) Eisen reduziert Aluminiumoxid b) Magnesium reduziert Zinkoxid 10. Formuliere für die mögliche Reaktion eine Wortgleichung und kennzeichne die Teilreaktionen mit Pfeilen und benenne Oxidationsmittel und Reduktionsmittel!