Arbeitsblatt: Nomen, Einzahl und Mehrzahl

Material-Details

Übungsblatt zu den Nomen, Nomen werden bestimmt und in die Mehrzahl gesetzt
Deutsch
Grammatik
3. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

10594
736
7
11.10.2007

Autor/in

Viviane Urech
Im Baumgarten 3
4102 Binningen

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Einzahl – Mehrzahl 1. Umkreise alle Mehrzahlformen mit Bleistift: Lichter Fallschirme Planet Velos Schulklasse Spiel Seen Erde Geld Fässer Pult Reise 2. Ergänze folgende Liste: Eine Maus viele einige Rucksäcke der Hosenträger mehrere Lehrerinn die Taschenlampe alle Schulkinder eine Elefantenkuh die Federbetten das Geburtstagsfest einige Wollhemden 3. Färbe alle Nomen im folgenden Text mit braun ein. Ist Karl dumm? Inge ist umgezogen. Beim Abendessen erzählt sie: „Der Junge von nebenan, ist dumm. Er kann nicht einmal richtig sprechen und geht in die Sonderschule. Doch Inges Vater weiss: „Karl ist von Geburt an taub und konnte deshalb das Sprechen nicht erlernen. Jetzt besucht er eine Sonderschule. Dort wird ihm mit besonderen Hilfsmitteln das Sprechen beigebracht. Selbstverständlich erhält er auch Unterricht in Mathematik, Mensch und Umwelt und allen anderen Fächern. Erst kürzlich hat er einen Schülerwettbewerb in Geschichte gewonnen. Glaubst du wirklich, dass Karl dumm ist? Wie viele Nomen konntest du finden? 4. Zeichne eine Person oder einen Gegenstand in der Einzahl und der Mehrzahl.