Arbeitsblatt: Pyrenäen-Halbinsel

Material-Details

Prüfung zur Pyrenäen- Halbinsel (lehrmittel: geografie Europas (neuer Bär)
Geographie
Europa
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

1062
1739
9
05.05.2006

Autor/in

Boris Aeschlimann


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Test Pyrenäen- Halbinsel Name:N: 1.) Welche Städte, Landschaften, Gebirge, Gewässer sind in der Karte eingezeichnet? (Tipp: Städte sind mit Zahlen, Landschaften mit Grossbuchstaben, Gebirge mit Kleinbuchstaben und Gewässer mit griechischen Buchstaben eingezeichnet.) 1. . 2. . 3. . 4. . 5. . 6. . 7. . 8. . . . . . . . . . 8 2.1) Die Geschichte Spaniens: Welche Epochen sind auf dem untenstehenden Zeitstrahl eingetragen? a) . b) . c) 2 d) 2.2) An welchen Merkmalen lässt sich die Epoche der Mauren heute auf der Iberischen Halbinsel noch nachweisen? Nenne 3 unterschiedliche Beispiele. 1.5 2.3.) Welche Staatsform herrscht heute in Spanien? (Fachausdruck oder 1 Umschreibung) 3.)3 mal die Iberische Halbinsel: (Antworte stichwortartig in einer Tabelle!) Welche drei Gebiete haben wir im Unterricht thematisiert (Namen)? Wo befinden sie sich (Lage)? Wie heissen die grössten Städte? Wovon leben diese Regionen (Wirtschaft)? 6 4.)Bewässerung in Südostspanien: (Antworte stichwortartig!) 1/2 4.0.) Weshalb ist das Gebiet im Südosten von Spanien so geeignet für die Bewässerung? 4.1.) Wie hiess die althergebrachte Bewässerungsart? Was waren/sind ihre Nachteile? 2 2 4.2.) Wie heisst die neue Bewässerungsart? Was sind ihre Nachteile? 4.3.) Wie begegnet man der wachsenden Wasserknappheit Zähle 3 Massnahmen auf! 1.5 5) Treibhaus: 5.1.) Skizziere (mit Lineal!) ein Treibhaus und zeichne die wichtigsten Strahlungsverläufe ein.(Grösse: ca. 5x10cm) 5.2.) Beschreib die Funktionsweise eines Treibhauses mit Hilfe deiner Skizze! 2 3 6.) Stürmische Entwicklung einer Landschaft: 6.1.) Wie haben sich die kleinen Fischerdörfchen an der Mittelmeerküste Spaniens in den letzten 50 Jahren verändert? 6.2.) Was waren wohl Gründe für diese rasante Veränderung? 3 1 7) Kurzfragen: (Antworte so kurz wie möglich!) 7.1) Wer waren die Mauren? 7.2.) Die Mauren waren Meister der Bewässerung. Welche Bewässerungsart führten sie auf der iberischen Halbinsel ein? 7.3.) Welche Kulturpflanzen wurden durch die Mauren eingeführt? (2 Bsp!) 7.4.) Was versteht man unter der Reconquista? 7.5.) Was bedeutet die arabische Vorsilbe „Al-„ 7.6 Sammelbegriff für die Inseln: Menorca, Mallorca und Ibiza 7.7.) In welcher Region sind die meisten Touristen anzutreffen? 7.8.) Wie nennt man die Fruchtgärten Spaniens? 7.9.) Was versteht man unter dem Begriff „Meseta? 7.10.) Was versteht man unter Massentourismus? 5