Arbeitsblatt: Flächenberechnung von Vielecken

Material-Details

Uebungsblatt zu Berechnungen an Vier- und Vielecken. Mathbuch 7+; Kap. 9
Geometrie
Flächen
7. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

10628
2368
91
13.10.2007

Autor/in

iMike (Spitzname)
Bubenbergstrasse 15
3700 Spiez

079 356 09 18
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

2. Mathplan 7 Flächeninhalt von Vielecken Arbeitshinweis: Name: Arbeitsblatt 3 Zeichne in die gegebenen Vielecke die zur Flächenbestimmung notwendigen Elemente selbstständig mit Farbe ein, bezeichne sie richtig und gib deren Länge auf 1 mm genau an. Berechne die Flächeninhalte der Vielecke im Mathematik-Heft. Runde die Schlussresultate auf 2 Kommastellen. 1. 2. 3. 4. 20071013-095819MP_7SS-02_AB3_Flächen_von_Vielecken[1].doc; 13.10.2007 Schulzentrum Längenstein, ste Schulzentrum Längenstein Arbeitsblatt 5. 6. Wie lautet die allgemeine Regel zur Berechnung des Flächeninhalts von Vielecken? 7. Zeichne sämtliche Vierecke auf, bei denen der Flächeninhalt die Hälfte des Produktes der beiden Diagonalen beträgt. 8. Welche Eigenschaft haben diese Vierecke von Aufgabe 7 gemeinsam? Diese, und nur diese, Eigenschaft erlaubt uns den Flächeninhalt als halbes Produkt der beiden Diagonalen zu berechnen. 20071013-095819MP_7SS-02_AB3_Flächen_von_Vielecken[1].doc; 13.10.2007 Schulzentrum Längenstein, ste Schulzentrum Längenstein 20071013-095819MP_7SS-02_AB3_Flächen_von_Vielecken[1].doc; 13.10.2007 Arbeitsblatt Schulzentrum Längenstein, ste