Arbeitsblatt: Textverständnis, Sprachstarken S. 141

Material-Details

Textverständnis-Kontrolle über das Lesetraining Seite 141 im Sprachstarken 6
Deutsch
Textverständnis
6. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

106614
1871
13
12.11.2012

Autor/in

Daniela Häfliger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Textverständnis Lesetraining AH S. 141 1. Wie nennt man eine Gruppe von Wölfen? 2. Was ist ein Wolfssprössling? 3. Die Wölfin hat vier Junge: Der besteht aus vier Jungen. 4. Was ist eine Balgerei? Erkläre kurz. 5. Ein Jungwolf muss sich in die Gruppe integrieren. Was bedeutet das? 6. Die Nachtigall ist ein Zugvogel. Erkläre den Satz in eigenen Worten. 7. Die Nachtigall singt wohltönend und laut. Erkläre den Satz in eigenen Worten. 8. Die Nachtigall singt vor allem nachts zur Revierabgrenzung und zur Attraktion von Partnerinnen. Erkläre die beiden Wörter in eigenen Worten: 9. Früher galt der Gesang der Nachtigall als schmerzlindernd und sollte kranken Menschen eine rasche Genesung bringen. Erkläre die beiden Wörter in eigenen Worten: