Arbeitsblatt: Genetik-AB: Lernziele

Material-Details

Teil der Unterrichtsplanung \"Genetik-AB\" AB: wenn nötig mit Lösung
Biologie
Genetik
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

10672
1045
11
14.10.2007

Autor/in

oliva (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Lernziele Genetik Ich kann den groben Aufbau einer Zelle zeichnen und beschriften. Ich weiss, wie viele Chromosomen eine menschliche Zelle in ihrem Kern hat. Ich kann die Geschlechtszellenbildung erklären. Ich weiss, dass die Chromosomenzahl in einer Geschlechtszelle (Ei- oder Spermazelle) halb so gross wie in einer anderen Zelle ist. Ich kann erklären, weshalb sich Familienmitglieder ähnlich sehen. Ich weiss, wie ein Kind zu seinem Erbgut kommt und durch was sein Geschlecht bestimmt wird. Ich kann erklären, wie zweieiige, eineiige und siamesische Zwillinge entstehen. Ich weiss, woraus Chromosomen bestehen und dass sie die Träger der Gene sind. Ich kenne Merkmale, die vererbt werden und kann sie von erworbenen Merkmalen unterscheiden. Ich kenne die Bedeutung der genetischen Vielfalt und weiss, welche drei Vorgänge dazu führen. Ich kann diese Vorgänge beschreiben. Ich kenne den Unterschied zwischen Mutation und Modifikation und kenne je zwei Beispiele. Ich kenne die Mendelschen Regeln, kann sie beschreiben und an einem theoretischen Beispiel anwenden. Ich verstehe folgende Wörter: Membran, Plasma, Chromosom, Gen, genetische Diversität, Spezies, Meiose, Chromatid, Mutation, Modifikation, Phänotyp, Genotyp.