Arbeitsblatt: Lernkontrolle Millionenraum

Material-Details

Zu Zahlenbuch Seiten 22-33
Mathematik
Zahlensysteme
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

106893
1343
34
15.11.2012

Autor/in

Verena Tejani
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LERNKONTROLLE Name:_ Millionenraum 1) Füll die Lücken passend aus! Im Millionenbuch haben Tausenderbücher Platz. Auf jeder Seite des Millionenbuches hat es Tausenderbücher. Auf jeder Zeile einer Seite des Millionenbuches haben Tausenderbücher Platz. /3) 2) Schreibe die Zahl in Ziffern! neunundsiebzigtausenddreihundertzwölf zweihundertsiebentausendachthundertdreiundvierzig neunhundertneunundneunzigtausendundachtzehn 3) 3) Wie heissen die Nachbarzahlen? 9999 19909 80000 350000 100000 510000 400400 99980 4) Schreibe die Zahlen mit Ziffern HT l ll lll ll HT llll ZT lllll ZT ll HT ZT lllll lllll lll ll l ll l lll lllll lll 3) /8) 5) Ordne die Zahlen der Grösse nach. Beginne mit der Kleinsten. 999888 9999 11222 365201 1001000 37621 365210 37521 /2) 4) 4) 8) 6) Vergleiche und setz das richtige Zeichen! 95604 596400 784 099874100 654370654073 398450398450 7) Zähle in Schritten! 27300 28300, 72500 73000, 360800 360900, 417900 417950, 8) Ergänze! Immer 1000 immer 100000 290 290000 775 37000 605 98500 935 54000 9) RUNDEN Welche Ziffer schaust du genau an, wenn du auf die Zehnerstelle runden sollst? Welche Ziffer schaust du genau an, wenn du auf die Tausenderstelle runden sollst? 2) /12) 10) Runde diese Zahlen! auf Zehner auf Hunderter auf Tausender 34 346 999 78 786 7280 6 450 3555 57 861 9700 11) Schreibe auf einem Blatt stellengerecht untereinander und addiere! Dann schreibst du das Resultat auf die Linie. a) 10386 4567 238406 b) 809 4920 204 256721 c) 465307 184 13222 25 Du hast von total 52 möglichen Punkten und das Lernziel /3) gut erreicht erreicht nicht erreicht Klassendurchschnitt Punkte Deine Note Unterschrift: