Arbeitsblatt: Pronomen - Versteckte Begleiter
Material-Details
Pronomen - versteckte Begleiter
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
10811
1146
40
17.10.2007
Autor/in
Patrick Berger
Seidenhofweg 60
4600 Olten
4600 Olten
062 212 54 64
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Pronomen – versteckte Pronomen Name: Die Pronomen unterteilt man in Begleiter und Stellvertreter. Begleiter eines Nomens: Das Auto ist kaputt. Hörst du das Miauen der Katze? Die Lehrerin ist leider krank geworden. Stellvertreter eines Nomens: Es ist kaputt. Hörst du ihr Miauen? Sie ist leider krank geworden. Versteckte Begleiter erscheinen in Sätzen mit Verben, welche zu Nomen geworden sind. Unterstreiche sie und schreibe sie auf die Zeile. Störe mich nicht beim Schreiben! Begleiter: bei dem Um 20 Uhr war der Lehrer noch am Arbeiten. Begleiter: Kathrin ist im Basteln besser als ich. Begleiter: Der Traum vom Fliegen ist ein alter Menschheitstraum. Begleiter: Louis schluckt beim Schwimmen immer Wasser. Begleiter: Im Schreiben von Diktaten bin ich ein Ass. Begleiter: Vom Reiten auf dem Elefanten wurde mir übel. Begleiter: Laura war um 13 Uhr noch am Schlafen. Begleiter: Jonas benutzt zum Schreiben einen grünen Füller. Begleiter: Im Turnen hat sich Mike die Nase gebrochen. Begleiter: Weitere Verben, die zu Nomen geworden sind: Unterstreiche die Pronomen orange und die Nomen braun. Ein Raunen und Murmeln ging durch den Saal, als Kevin seine Hochzeit ankündete. Begleiter: Mit einem Donnern ging die Welle durchs Stadion. Begleiter: Im 20. Stock konnte man das Spulen und Quietschen der Räder noch sehr gut hören. Begleiter: Pronomen – versteckte Pronomen Name: LÖSUNG Die Pronomen unterteilt man in Begleiter und Stellvertreter. Begleiter eines Nomens: Das Auto ist kaputt. Hörst du das Miauen der Katze? Die Lehrerin ist leider krank geworden. Stellvertreter eines Nomens: Es ist kaputt. Hörst du ihr Miauen? Sie ist leider krank geworden. Versteckte Begleiter erscheinen in Sätzen mit Verben, welche zu Nomen geworden sind. Unterstreiche sie und schreibe sie auf die Zeile. Störe mich nicht beim Schreiben! Begleiter: bei dem Um 20 Uhr war der Lehrer noch am Arbeiten. Begleiter: an dem Kathrin ist im Basteln besser als ich. Begleiter: in dem Der Traum vom Fliegen ist ein alter Menschheitstraum. Begleiter: von dem Louis schluckt beim Schwimmen immer Wasser. Begleiter: bei dem Im Schreiben von Diktaten bin ich ein Ass. Begleiter: in dem Vom Reiten auf dem Elefanten wurde mir übel. Begleiter: von dem Laura war um 13 Uhr noch am Schlafen. Begleiter: an dem Jonas benutzt zum Schreiben einen grünen Füller. Begleiter: zu dem Im Turnen hat sich Mike die Nase gebrochen. Begleiter: in dem Weitere Verben, die zu Nomen geworden sind: Unterstreiche die Pronomen orange und die Nomen braun. Ein Raunen und Murmeln ging durch den Saal, als Kevin seine Hochzeit ankündete. Begleiter: ein Mit einem Donnern ging die Welle durchs Stadion. Begleiter: einem Im 20. Stock konnte man das Spulen und Quietschen der Räder noch sehr gut hören. Begleiter: das