Arbeitsblatt: Biologietest Aufbau des Körpers

Material-Details

Aufbau des Körpers / Gesundheit und Krankheit
Biologie
Anatomie / Physiologie
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

108281
1086
1
09.12.2012

Autor/in

Cornelia Muller
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

  Biologietest    (Mensch)   -‐ Der  Aufbau  des  Körpers   -‐ Gesundheit  und  Krankheit     1) Wir  haben  zehn  Organsysteme,  die  in  unserem  Körper  gut   zusammenarbeiten  müssen,  damit  wir  gesund  bleiben.  Schreibe  diese   Systeme  auf  der  unteren  Abbildung  ein.                                 2) Der  Körper  besteht  aus  vielen  Billionen  Zellen.  Wie  viele  Nullen  hat  eine   Billion?   3) Was  weißt  du  über  Genmanipulation?   4) Nenne  mir  5  innere  Organe,  die  du  gelernt  hast.     5) Wähle  aus  Aufgabe  4  nun  3  Organe  aus  und  beschreibe  sie  näher.  Wozu   werden  sie  gebraucht,  wo  befinden  sie  sich?   6) Was  ist  ein  Hypochonder?   7) Nenne  mir  ein  anderes  Wort  für  Psyche.  Was  ist  damit  gemeint?   8) Was  ist  der  Unterschied  zwischen  einer  Erkältung  und  einer  Grippe?   9) Welche  Symptome  zeigen  eine  Grippe  auf?  Schreibe  etwa  drei  auf.   10)Was  rät  uns  die  Grossmutter,  was  wir  tun  können,  wenn  wir  an  Grippe       oder  einer  Erkältung  leiden?    11)  Nenne  mir  zehn  Krankheiten,  die  du  kennst.    12)  Nenne  mir  5  Krankheiten,  die  man  impfen  kann.    13)  Nenne  mir  drei  Beispiele,  wie  ich  mich  gegen  Krankheiten  schützen   kann.       Bonus:    Versuche  die  folgenden  Wörter  exakt  an  den  richtigen  Ort  der   Zeichnung  zu  schreiben  (Zelle)   Zellkern/  Chromosomen  mit  Erbanlage/  Zellmembran  /  Zytoplasma