Arbeitsblatt: Säcklihalter "Hase"

Material-Details

Eine Arbeit, an der Gestrickt, Gehäkelt und Gemalt wird.
Werken / Handarbeit
Textil
2. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

108301
1762
18
09.12.2012

Autor/in

Anita Gabathuler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Säcklihalter „Hase Häkeln Stricken/ Nähen/ Kleben 2.Klasse Lernziele § § § § § § § § § § § Ich lerne Luftmaschen häkeln Ich lerne Maschen anschlagen Ich lerne rechte Maschen stricken Ich lerne Maschen abketten Ich lerne Luftmaschenketten aufkleben Ich wiederhole Stoff ausschneiden Ich lerne eine Figur aussägen Ich lerne Löcher bohren Ich wiederhole das genaue Anmalen Ich lerne sauber und genau arbeiten Ich beurteile meine Arbeit selber Material § § § § § § § § § § § § § § § § § 28 30 cm Sperrholz (Pappel) 4mm dick Acrylfarbe und Firnis Pinsel Tissagarn Häklein Nr. 3 Stricknadeln Nr. 3 Filz Kartonresten Plusterfarbe Wollnadel Vorlagen (auf dickeres Papier kopiert) Schere 2 Schrauben mit Kappenmuttern und 2 Unterlagsscheiben Leim und Teppichklebband Laubsäge und Bohrer 8mm Ø Schleifpapier Frischhaltesäckli Beschreibung Säcklihalter „Hase Seite 1 J K L Holz vorbereiten § § § § § Zeichne die Form mit einem Bleistift auf das Sperrholz. Säge die Form genau der Linie nach aus. Schleife die Kanten. Bohre die beiden Löcher zum Aufhängen der Säcklein à 8mmØ Male die Holzform schön an. Schnauze häkeln und bekleben § § § § § Häkle 3m Luftmaschen und vernähe den Anfangsfaden. Übertrage die Schnauzenform auf den Karton. Schneide den Karton genau aus. Beklebe die Kartonschnauze mit Teppichklebband. Klebe die Luftmaschenkette schön auf. Augen stricken § § § § § § § § § § § § Schlage 12 Maschen an. Stricke 11 Rippli. Kette die Maschen locker ab. Schlage nochmals 12 Maschen an. Stricke wieder 11 Rippli. Kette die Maschen locker ab. Vernähe die Fäden. Ziehe bei beiden Augen am Rand einen Einreihfaden ein. Übertrage die Augenformen auf den Karton. Schneide die Kartonaugen genau aus. Lege die gestrickten Augen über die Kartonaugen und ziehe sie mittels Einreihfaden zusammen. Verknote die Fäden gut. Maschenknoten stricken § § § § § § § § § Schlage 10 Maschen an. Stricke 8 Rippli. Kette die Maschen locker ab. Vernähe die Fäden. Ziehe beim Strickstück am Rand einen Einreihfaden ein. Übertrage die Knotenform auf den Karton. Schneide die Kartonknoten genau aus. Lege das gestrickte Stück über den Karton und ziehe es mittels Einreihfaden zusammen. Verknote die Fäden gut. Ausarbeiten § § § § § Übertrage alle Teile mit Kreide auf den Filz. Schneide die Teile schön aus. Klebe mit Hilfe der Lehrerin alle vorbereiteten Teile auf das Holz. Übertrage mit Hilfe der Lehrerin mit Plusterfarbe die Schnauzhaare, Ohrlinien usw. Häkle für die Aufhängung 30cm Luftmaschen. Beschreibung Säcklihalter „Hase Seite 2 § Befestige mit den Schrauben, Kappenmuttern und den Unterlagsscheiben die Frischhaltesäckli und die Aufhängevorrichtung. Mein Arbeitsverhalten § Ich habe sorgfältig gearbeitet. § Ich kann mit Luftmaschen häkeln. § Ich kann Maschen anschlagen. § Ich kann rechte Maschen stricken. § Ich kann Fäden vernähen. § Ich kann sauber und genau arbeiten Nun ist mein Säcklihalter fertig und ich bin glücklich, weil er schön wurde. Was würde ich ein nächstes Mal anders oder besser machen: Bemerkungen der Lehrerin Note: Beschreibung Säcklihalter „Hase Seite 3