Arbeitsblatt: Diktat3

Material-Details

Diktat
Deutsch
Texte schreiben
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

108522
792
1
12.12.2012

Autor/in

Marianne Bürki
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

DIKTAT (104 Wörter) Känguru-WITZ Eines Morgens geht der Zoowärter zum Direktor: „Das Känguru ist weg, das Känguru ist weg! Schon wenig später wird das Beuteltier wieder gefunden und der Begrenzungszaun um einen Meter erhöht. Am nächsten Tag läuft der Zoowärter wieder zu seinem Chef: „Das Känguru ist wieder weg! Wieder ist das Känguru schon nach wenigen Minuten eingefangen und wieder wird der Zaun um einen Meter aufgestockt. In den Tagen darauf ist jeden Morgen das Känguru plötzlich aus dem Käfig verschwunden und jeden Morgen wird der Zaun um einen Meter erhöht. Nach einer Woche sagt das Känguru zum Affen: Wann merken die denn, dass die Tür offen steht? Trage die unterstrichenen Wörter in der linken Kolonne ein (Wort)! Du kannst auch weitere Wörter eintragen. Notiere, worauf du beim Schreiben achten musst und was die Wörter bedeuten Wort Darauf achte ich: Das bedeutet das Wort: Tipps zum Üben: Den Text gut durchlesen, später auch laut vorlesen. Hast du alle Wörter verstanden? Frage sonst jemanden! Schreibe den Text ab und vergleiche (korrigiere) ihn! Oder lass ihn korrigieren! Mach ein Wanderdiktat. Das heisst: Lege den Text etwa 3-4 Meter von deinem Arbeitsplatz weg. Lies soviel, wie du im Kopf behalten kannst, wandere an deinen Platz und notiere. Wenn du fertig bist, korrigiere den Text. Lass dir den Text von jemandem diktieren oder sprich ihn auf ein Tonband Schreibe nun den Text nur nach Gehör! Korrigieren! Wenn du wenig Zeit hast, übe die schwierigen Wörter! WICHTIG: VERBESSERE BEI JEDER ÜBUNG ALLE FEHLER Bucher