Arbeitsblatt: Gletscher - Landschulwoche

Material-Details

Landschulwoche zum Thema Gletscher, Murmeltier
Geographie
Schweiz
6. Schuljahr
8 Seiten

Statistik

10901
1720
39
20.10.2007

Autor/in

Rolf Schlapbach
Fansrütistrasse 17
3550 Langnau
034 402 10 14
079 305 32 26
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Homepage www.schulengohlgraben.ch E-Mail Landschulwoche 2006 in Grindelwald Mo., 21. August bis Fr., 25. August 2006 Clubhaus Grindelwald des SAC Oberaargau Baumen 3818 Grindelwald 033 853 18 98 5./6. Klasse Gohl Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Unsere Landschulwoche steht bevor. Wir freuen uns auf diese arbeits- und erlebnisintensive Schulwoche ausserhalb unserer Alltagswände. Zum guten Gelingen tragen dein Einsatz, dein Interesse und deine Freude wesentlich bei. Ebenfalls erachten wir dieses Klassenlager als Chance einander besser kennen zu lernen. Wir zählen auf dich! Landschulwoche Grindelwald 5./6. Klasse Gohl Seite 1 Wichtiges in Kürze Reiseprogramm: Hinreise: Rückkehr: Lageradresse: Clubhaus Grindelwald des SAC Oberaargau Baumen 3818 Grindelwald Tel: 033 853 18 98 (Wir sind nur in dringenden Fällen erreichbar.) Lagerleitung: Medikamente: Falls ihr Kind Medikamente einnehmen muss, bitten wir Sie, diese Ihrem Kinde mit der Verabreichungsanleitung zuhanden der Lehrperson mitzugeben. Lagerbeitrag/Kosten: Packliste: Wichtig: Landschulwoche Grindelwald Kleiner Wanderrucksack, Wanderschuhe oder guter Laufschuh, Turnschuhe, Hausschuhe, Schlafsack, Trinkflasche, Regenschutz, Sonnencrème, 1 warmer Pullover, genügend Ersatzkleider, Badetuch, Badehose, Geschirrtuch, Waschutensilien, Schreibzeug, Medikamente, Adressen, Lunch für das erste Mittagessen, Spiele, etc. Bitte sich frühzeitig von Vereinen und Musikstunden abmelden. Grobe Disziplinlosigkeiten, sowie Tabak- und Alkoholmissbrauch haben den Ausschluss aus dem Lager zur Folge. Natels dürfen nur ausserhalb der Arbeitszeiten benutzt werden. 5./6. Klasse Gohl Seite 2 Lager Grindelwald Lagerprogramm Wochenarbeit: Tagesberichte Schwimmen Sport Wandern Beobachten Morgen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Gletscher Eigernordwand Murmeltiere Rep. Teile eines Gletschers Besuch ob. Grindelwaldgletscher Fahrt ab Bhf nach Eigergletscher – Wanderung Eigertrail Wanderung nach Bort, Weiterfahrt nach First Putzen Aufräumen Badi Wanderung via Milchbach – Pfingstegg zur Gletscherschlucht (unt. GrindelwaldGletscher) Retour Lagerhaus mit Ortsbus Arbeit an Dokumentation Fahrt Alpiglen Grindelwald Berichte Spiele Berichte Spiele Hinreise Grindelwald Hausbezug Lunch Nachmittag Wanderung. Oberhaus GrindelwaldDorf, Umgebung, Bergwelt kennenlernen Sport Abend Berichte Spiele Murmeltierlehrpfad First – Schreckfeld Wanderung zur Unterkunft Hockeymatch Heimreise Berichte Disco/bunter Abend Schlechtwetterprogramm: Besuch Badi und Heimatmuseum, Klassenlektüre, Tourismus in den Alpen, Gletscher, Gruppenaufträge zu Tourismus, Gletscher Landschulwoche Grindelwald 5./6. Klasse Gohl Seite 3 Tagesprogramm: Montag, 21. 08 2006 Morgen: Zeit: Tätigkeit: Bemerkungen: 08.00 09.30 12.00 Abfahrt Gohl Ankunft Grindelwald, Bezug Unterkunft Mittagessen: Bitte Lunch von zu Hause mitnehmen! Bus/Privatautos Nachmittag: 13.00 13.45 14.00 16.00 16.15 17.15 18.00 Besichtigung Gelände Umgebung Berge erkennen Marsch Terrassenweg – Dorf – Grund Badi Baden Rückkehr zur Unterkunft (zu Fuss) Badi Hausordnung Lagerregeln Nachtessen Saal Speisesaal Tagebuch Spiele Zimmer aufsuchen, Abendtoilette Nachtruhe Saal Abend: 19.30 21.30 22.00 Wochenarbeit: Tagesberichte: Fotografieren: Landschulwoche Grindelwald 5./6. Klasse Gohl Seite 4 Tagesprogramm: Dienstag, 22.08.2006 Morgen: Zeit: Tätigkeit: Bemerkungen: 07.00 07.30 08.30 09.32 Tagwache Morgenessen Fahrt nach Grindelwald Grund Fahrt Grindelwald Grund – Eigergletscher 12.00 Mittagessen Bus Bergbahn Dokumentation Nachmittag: 13.00 14.28 17.00 18.00 Stadion Eigergletscher Wanderung nach Alpiglen auf dem Bergbahn Eigertrail die Geschichte des Eigers Fahrt Alpiglen nach Grindelwald Grund, ev. Badi Badi Tagebuch Nachtessen Abend: 20.00 21.30 22.00 Tagebuch Zimmer aufsuchen, Abendtoilette Nachtruhe Saal Wochenarbeit: Tagesberichte: Fotografieren: Variante: Hallenbad Grindelwald, Heimatmuseum (033 853 22 26 Herr Michel) ab 15.00 Uhr, Klassenlektüre Landschulwoche Grindelwald 5./6. Klasse Gohl Seite 5 Tagesprogramm: Mittwoch, 23.08.2006 Morgen: Zeit: Tätigkeit: 07.00 07.30 08.00 Tagwache Morgenessen Der Gletscher Teile eines Gletschers Ein Gletscher lebt Spuren der Gletscher Wanderung zum oberen Grindelwaldgletscher Mittagessen (Lunch) 09.00 12.00 Bemerkungen: Saal Nachmittag: 13.00 15.00 16.00 18.00 Oberer Grindelwaldgletscher – Pfingstegg – unt. Grindelwaldgletscher Besichtigung der Gletscherschlucht (ev. geschlossen) Rückmarsch zum Lagerhaus (1 h) Nachtessen Abend: 20.00 21.30 22.00 Spiele Zimmer aufsuchen, Abendtoilette Nachtruhe Wochenarbeit: Tagesberichte: Fotografieren: Landschulwoche Grindelwald 5./6. Klasse Gohl Seite 6 Tagesprogramm: Donnerstag, 24.08.2006 Morgen: Zeit: Tätigkeit: Bemerkungen: 07.00 07.30 09.00 10.00 12.00 Tagwache Morgenessen Wanderung nach Grindelwald Bort Weiterfahrt nach First – Murmeltier-Lehrpfad Mittagessen: Lunch Rucksack packen Wanderung Nachmittag: 15.00 16.00 18.00 Schreckfeld – Bort – Wanderung zur Unterkunft Unterkunft Tagebuch Nachtessen Luftseilbahn Abend: 20.00 21.30 22.30 Bunter Abend Zimmer aufsuchen, Abendtoilette Nachtruhe Wochenarbeit: Tagesberichte: Fotografieren: Landschulwoche Grindelwald 5./6. Klasse Gohl Seite 7 Tagesprogramm: Freitag, 25.08.2006 Morgen: Zeit: Tätigkeit: Bemerkungen: 07.15 07.30 08.30 11.00 Tagwache Morgenessen Packen, putzen, aufräumen etc. Abfahrt Badi Grindelwald, Lunch in Badi Badi Bus/Privatautos Nachmittag: 13.00 14.00 16.00 17.30 Bummel durch Grindelwald Besuch Eishockeyspiel 15 Team Schweiz Abfahrt nach Langnau Ankunft Kammershaus Gohl Landschulwoche Grindelwald 5./6. Klasse Gohl Sportzentrum Bus/Privatautos Seite 8