Arbeitsblatt: Die Himmelsrichtungen

Material-Details

Arbeitsblatt mit dem Kompass
Geographie
Kartographie / Gradnetz
4. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

109070
1395
9
31.12.2012

Autor/in

claudio flury
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Die Himmelsrichtungen1 Lernziel: Ich kann eine Windrose mit den richtigen Angaben versehen und mit einem Kompass die richtigen Himmelsrichtungen finden und kennzeichnen. 1. Schreibe das Lernziel in die Lernzielliste 2. Lese den folgenden Text über den Kompass! Im Lexikon wird der Kompass folgendermassen beschrieben: Kompass eben liegende, drehbare magnetische Nadel, die sich automatisch nach Norden einstellt, weil unter der Einwirkung des erdmagnetischen Feldes die Nadelspitze nach Norden hin angezogen wird. Die Benützung des Kompasses ist die einfachste Art die Himmelsrichtungen zu bestimmen. Die rote Nadelspitze auf deinem Schulkompass zeigt immer nach Norden. Drehe dich so lange, bis die rote Spitze mit der Markierung (Norden) übereinstimmt. Jetzt stehst du mit dem Gesicht genau nach Norden. Dein Rücken zeigt nach Süden, dein linker Arm nach Westen und dein rechter Arm nach Osten. 3. Welche vier Himmelsrichtungen werden im Text erwähnt? Schreibe sie auf! ------------------------------ --------------------------- ------------------------------ --------------------------- Wenn du weißt wo Norden liegt, ist es einfach, auch die anderen Himmelsrichtungen zu bestimmen. Eine Windrose ist eine Art Zeichnung, auf der die Himmelsrichtungen dargestellt sind. Sie sieht beispielsweise so aus: 4. Löse mit einem Partner oder mit einer Partnerin folgende Aufgaben. Nehmt dafür einen Kompass zu Hilfe! Welche Schulzimmerwand liegt im Norden?: Welche Schulzimmerwand liegt im Süden?: Wie viele Schritte kannst du an der östlichen Wand unseres Zimmers zählen?: Was steht an der Westwand unseres Schulzimmers?: Geht nun nach draussen: Schaue vom Schulhaus in die Richtung des Schönthal Migros. In welcher Himmelsrichtung liegt dieses Einkaufszentrum? Geh nun zum Brunnen auf dem Pausenplatz: Was siehst du im Norden, Osten, Westen und Süden? Mit welchem Spruch merkst du dir die Himmelsrichtungen? Schreibe ihn auf!