Arbeitsblatt: Einführung Fläche + Körper Beschreibung

Material-Details

Einführung
Geometrie
Flächen
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

109137
1106
1
03.01.2013

Autor/in

hawil (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Einführung Flächen und Körper (Beschreibung) Merkmale der Fläche: • 4 gleich lange Seiten • Gegenüber liegende Seiten sind parallel • 4 rechte Winkel • 2 gleich lange Diagonalen • Diagonalen kreuzen im rechten Winkel Merkmale der Fläche: • Sie hat 1 paar parallele Seiten, die nicht gleich lang sind. • Es gibt rechtwinklige und gleichschenklige. • Man kann sie in ein Rechteck schneiden. Merkmale des Körpers: • Er hat 6 gleich grosse Flächen, • 12 gleich lange Kanten und • 4 gleich lange Körperdiagonalen. • Es sind alles rechte Winkel. Merkmale des Körpers: • Die Grundfläche ist ein Kreis. • Der Mantel ist ein Rechteck. • Zum Berechnen braucht man die Zahl Pi (¶). Merkmale der Fläche: Merkmale der Fläche: Merkmale der Fläche: • Gegenüber liegende Seiten sind gleich lang • Gegenüber liegende Seiten sind parallel • 4 rechte Winkel • 2 gleich lange Diagonalen • Diagonalen halbieren sich • 4 gleich lange Seiten • Gegenüber liegende Seiten sind parallel • Diagonal liegende Innenwinkel sind gleich gross • Diagonalen kreuzen im rechten Winkel • Diagonalen halbieren sich • Gegenüber liegende Seiten sind gleich lang • Gegenüber liegende Seiten sind parallel • Diagonalen halbieren sich • Diagonal liegende Innenwinkel sind gleich gross Merkmale der Fläche: Merkmale der Fläche: • Es gibt gleichseitige, ungleichseitige, gleichschenklige, rechtwinklige • Zum Berechnen braucht man die Höhe. • Die Höhe steht rechtwinklig auf der Seite. • Je mehr Ecken es hat, desto mehr gleicht es einem Kreis. • Zum Berechnen braucht man die Höhe eines Teildreiecks. • Die Spitzen der Teildreiecke treffen sich im Zentrum. Merkmale des Körpers: • 3 mal 2 gleich grosse Flächen liegen gegenüber. • Er hat 3 mal 4 gleich lange Kanten und • 4 gleich lange Körperdiagonalen. • Es sind alles rechte Winkel. Merkmale der Fläche: • Alle Punkte der Figur sind gleich weit vom Zentrum entfernt. • Zum Berechnen braucht man die Zahl Pi (¶). • Die meisten Gläser und Flaschen haben diese Form. Merkmale des Körpers: Merkmale des Körpers: • Es gibt gleichseitige, ungleichseitige, gleichschenklige, rechtwinklige Grundflächen. • Bekannt ist die Toblerone. • Grundfläche besteht aus sechs gleichseitigen Dreiecken. • Um alle Ecken herum lässt sich ein Kreis ziehen. • Die Seitenflächen sind Quadrate oder Rechtecke. Merkmale des Körpers: Merkmale des Körpers: Merkmale des Körpers: • Der Körper kann rollen. • Der Körper bildet eine • Der Mantel besteht aus • Der Körper bildet eine Spitze. einem Kreissektor. Spitze. • Der Mantel besteht aus • Die Oberfläche lässt • Der Mantel besteht aus – Dreiecken. sich nicht flach einem Kreissektor. • Die Grundfläche kann hinlegen. • Die Grundfläche bildet • Alle Punkte der drei, vier, fünf n einen Kreis. Ecken haben Oberfläche sind gleich weit vom Zentrum entfernt.