Arbeitsblatt: Was ist Leben?

Material-Details

Arbeitsblatt
Biologie
Evolution
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

109483
1268
10
07.01.2013

Autor/in

Kein Spitzname erfasst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Naturlehre Biologie Kennzeichen des Lebens Was ist Leben? Biologie: Merkmale des Lebens Wie kann erklärt werden, was Leben ist? Woran erkennt man ein Lebewesen im Gegensatz zu unbelebten Dingen? Ergänze die Beschreibungen mit Hilfe des Biologiebuchs (S. 6/7) und ergänze die Merkmale mit eigenen Beispielen. Eine Kuh frisst., Stoffwechsel trinkt . atmet ein. Mit der Nahrung erzeugt sie ausserdem für die Bewegung. Alle Stoffe, die die Kuh nicht verwenden kann, scheidet sie über und . aus. Diese Vorgänge werden zusammen als Stoffwechsel bezeichnet. Bsp.: Fortpflanzung Reizbarkeit Eine Katze kann mit ihren Sinnen und Nerven Gegenstände und Vorgänge in . ihrer Umwelt und darauf sie ist reizbar. Bsp.: Weil Pflanzen, Tiere und Menschen Lebensdauer haben, müssen sie nur eine beschränkte . erzeugen. Ohne Fortpflanzung würden die Arten aussterben. wandelWachstum u. Gestalt- Bsp.: Pflanzen, Tiere und Menschen und verändern ihre . Bsp.: Aufbau aus Zellen Naturlehre Biologie Kennzeichen des Lebens Alle Lebewesen . sind aus ähnlichen aufgebaut: den Zellen. Es sind kleine „Kammern, die nur mit Hilfe des Mikroskops beobachtet werden können. Es gibt Lebewesen, die nur aus einer Zelle bestehen (Einzeller). Bsp.: . Tiere und Menschen können sich aus eigener Kraft fortbewegen. Bei Bewegung aus eigener Kraft sind mit . ist dies anders. Sie im Boden verankert und können sich somit nicht von der Stelle bewegen. Aber auch sie haben Bewegungsabläufe. Sie laufen jedoch langsam ab. Venusfliegenfalle. Diese Pflanze bewegt ihre Blätter so schnell, dass sie sogar Fliegen fangen kann. So zum Beispiel das Ausrichten nach der Sonne.