Arbeitsblatt: Test Zeiformen
Material-Details
Präsens, Präteritum, Perfekt
Deutsch
Grammatik
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
109789
954
13
12.01.2013
Autor/in
Eldin Alicajic
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dein Name: Datum: Grammatiktest – „Zeitformen Teil 1 6. Klasse 1. Setze folgende Verben in der verlangten Personalform ins Präteritum (P Person): Verb (Infinitv) Verlangte Personalform helfen 3. P. Singular waschen 3. P. Mehrzahl verbieten 3. P. Plural winken 3. P. Singular graben 3. P. Mehrzahl verzeihen 2. P. Merhzahl stossen 1.P. Plural riechen 2. P. Einzahl stehlen 3. P. Einzahl kriechen 2. P. Einzahl befehlen 1. P. Plural niesen 1.P. Einzahl belügen 3.P.Einzahl schwören 2. P. Plural raten 1.P. Einzahl kriechen 3. P. Singular klingen 3. P. Einzahl messen 2. P. Singular Deine Lösung: Dein Name: Datum: steigen 2. P. Einzahl fliehen 2. P. Singular frieren 2. P. Mehrzahl biegen 3. P. Plural brechen 1.P. Plural lügen 2. P. Mehrzahl stinken 2. P. Einzahl steigen 2.P. Mehrzahl 2. Setze die Verben ins Perfekt. Dein Name: Datum: 3. Setze folgende Verben in die verlangte Personal und Zeitform: Verb (Infinitv) Verlangte Personalform haben 2. P. Plural/Perfekt werden 3. P. Singular/Präsens haben 2. P. Singular/Präteritum sein 3. P. Singular/Perfekt sein 2. P. Einzahl/Präteritum werden 2. P. Singular/Präsens haben 2. P. Deine Lösung: Mehrzahl/Präteritum 4. Erkläre in eigenen Worten, wie in der deutschen Sprache das Perfekt gebildet wird. Benutze dabei die grammatikalischen Fachwörter. Total Punkte: Note: Unterschrift der Eltern:_