Arbeitsblatt: Lernkontrolle Bäume
Material-Details
Test über die wichtigsten Laub- und Nadelbäume in der Region mit Lernzielkatalog.
Biologie
Pflanzen / Botanik
4. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
109875
1508
25
13.01.2013
Autor/in
tidur (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Lernkontrolle Bäume 1. Name: Laubbäume Ordne die Blätter und Früchte den Bäumen zu. Verbinde mit Linien. a) Zeichne das Blatt einer Eiche in das nebenstehende Viereck. b) Wie heisst der Baum zu dem diese Frucht gehört? c) Auf dem Waldboden liegen diese Gegenstände. Schreibe sie an! 2. Nadelbäume Schreibe 4 Namen von Nadelbäumen auf. Schreibe ein vor die Sätze, die zur Weisstanne passen und ein vor die Sätze, die zur Rottanne passen! (2P.) Ihre Nadeln stechen. Ihre Nadeln stechen nicht. Ihre Zapfen hängen am Ast. Ihre Zapfen sitzen auf dem Ast. Zu welchem Baum gehört dieser Zapfen? 3. Photosynthese Setze die Wörter in die Kästchen! Kohlendioxid, Wasser, Sauerstoff, Zucker, Sonnenlicht 4. Alter der Bäume Wenn man sie zählt, kennt man das Alter der Bäume. Wie alt war dieser Baum? 5. Der Wald gibt uns Luft zum Atmen Schau dir das Bild genau an. Fülle die Lücken im Text. Die Blätter am Boden nehmen das giftige Gas . auf. Dieses Gas befindet sich in unserer ausgeatmeten und in Abgasen von . und Die Blätter der Bäume wandeln das Kohlendioxid in . um. Den brauchen . und zum Leben. Fabriken Sauerstoff Kohlendioxid Luft Menschen Autos Tiere Sauerstoff 6. Verletzte Bäume Erkläre, was hier passiert ist! 7. Baumschichten Beschrifte die verschiedenen Schichten! 8. Blätter im Herbst Bei welchen Bäumen bildet sich eine Korkschicht? Zeichne die Korkschicht ein. Male das Blatt aus, so wie es im Herbst aussieht, wenn Zucker im Blatt eingeschlossen ist. 9. Fragen zu den Bäumen Womit nehmen Bäume Wasser und Nährstoffe auf? . Welcher Nadelbaum verliert im Herbst die Nadeln? 39 Lernziele Thema Bäume 1. Ich kann die Blätter und die Früchte (Samen) den Laubbäumen zuordnen (Buche, Linde, Birke, Eiche Ahorn, Kastanie). 2. Ich kenne 4 Nadelbäume und weiss über deren Nadeln bescheid (Weisstanne, Fichte, Lärche, Föhre). 3. Ich weiss, wie man das Alter eines Baumes bestimmt. 4. Ich weiss, warum Bäume eine Rinde haben und kenne die einzelnen Schichten. 5. Ich weiss, wie ein Baum Wasser aufnimmt und abgibt. 6. Ich weiss, was die Blätter der Bäume aufnehmen und abgeben (Photosynthese). 7. Ich weiss, wieso sich die Blätter im Herbst verfärben. 8. Ich weiss, warum die Bäume für uns Menschen wichtig sind. 9. Ich kann die Teile eines Baumes beschriften. 10. Ich weiss, was passiert, wenn ein Baum verletzt wird. Lernziele Thema Bäume 1. Ich kann die Blätter und die Früchte (Samen) den Laubbäumen zuordnen (Buche, Linde, Birke, Eiche Ahorn, Kastanie). 2. Ich kenne 4 Nadelbäume und weiss über deren Nadeln bescheid (Weisstanne, Fichte, Lärche, Föhre). 3. Ich weiss, wie man das Alter eines Baumes bestimmt. 4. Ich weiss, warum Bäume eine Rinde haben und kenne die einzelnen Schichten. 5. Ich weiss, wie ein Baum Wasser aufnimmt und abgibt. 6. Ich weiss, was die Blätter der Bäume aufnehmen und abgeben (Photosynthese). 7. Ich weiss, wieso sich die Blätter im Herbst verfärben. 8. Ich weiss, warum die Bäume für uns Menschen wichtig sind. 9. Ich kann die Teile eines Baumes beschriften. 10. Ich weiss, was passiert, wenn ein Baum verletzt wird.