Arbeitsblatt: Test Schweizer Geschichte
Material-Details
Test über die Schweizer Geschichte von den Höhlenmenschen bis und mit der Gründung zur Eidgenossenschaft.
Geschichte
Schweizer Geschichte
5. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
109948
1487
23
14.01.2013
Autor/in
Muriel Spaar
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Unvorbereiteter Test: Schweizer Geschichte Max. Punkte: 41_ Punkte: Ø Klasse: Urgeschichte 1. Was weisst du über Höhlenmenschen und Pfahlbauer im Gebiet der heutigen Schweiz? (4) 2. Wie nennt man das Volk, das sich dann um etwa 800 v.Chr. in der Schweiz niederlässt? Von welchem Stamm kommen sie? (2) Schweiz im Römischen Reich 3. Wie kam es zur Schlacht bei Bibracte? (3) 4. Wie ging die Schlacht aus und was waren die Konsequenzen? (3) 5. Weshalb haben sich die Römer dann doch im Gebiet der Schweiz niedergelassen? (2) 6. Inwiefern profitierte die Schweiz von der Besetzung des Landes durch die Römer? (2) Gründung der Eidgenossenschaft 7. Welche Rolle spielt der Gotthardpass in der Gründungsgeschichte der Schweiz? (2) 8. Wann und wie wurde die Eidgenossenschaft gegründet? Schreibe die wichtigsten Fakten (so viele wie möglich) zur Gründung auf. (5) 9. Lückentext zum Bundesbrief (in manche Lücken kommen mehrere Wörter) (4) Um sich gemeinsam zu , haben die drei Talschaften geschworen, sich bei einem Angriff Sie halten fest, dass das Volk selbst einen wählt, um Streit unter den Einwohnern zu schlichten. Ausserdem garantieren sie einander Rechtssicherheit, dass bedeutet Der Bundesbrief ist in Sprache und auf geschrieben. Am Bundesbrief wurden die drei der Talschaften angebracht. Das Original befindet sich im Bundesbriefmuseum in Schlachten gegen die Habsburger 10. Wo und wann fand die wohl berühmteste Schlacht gegen die Habsburger statt? (2) 11. Was hatte das Kloster Einsiedeln mit dieser Schlacht zu tun? (3) 12. Wie überlisteten die Eidgenossen die Habsburger in dieser Schlacht? (2) 13. Diese Schlacht hatte zur Folge, dass noch mehr Gebiete der Eidgenossenschaft beitreten wollten. Nenne 3 Gebiete, welche der alten Eidgenossenschaft beitraten. (3) 14. Was zeigt dieses Bild? Beschreibe ausführlich. (4)