Arbeitsblatt: Einführung Dreisatz
Material-Details
Drei Unterrichtsfolien zur Einführung ins Themengebiet Dreisatz
Mathematik
Dreisatz
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
10996
3603
86
23.10.2007
Autor/in
Ress Elmar
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Dreisatz Beispiel: 3 kg Äpfel kosten 2,40 €. Wie viel kosten 5 kg Äpfel? Für Aufgaben, in denen Zuordnungen vorkommen, gibt es die einfache Methode des Dreisatzes. Ein Dreisatz besteht aus 3 Schritten: 1. Schritt: Ausgangssituation 2. Schritt: Übergang zur Einheit 3. Schritt: Übergang zur Vielfachheit Wir unterscheiden zwei Arten des Dreisatzes: • proportionaler Dreisatz (gerader Dreisatz) • umgekehrt proportionaler Dreisatz (ungerader Dreisatz) 1 1) Proportionale Zuordnung (gerader Dreisatz) Beispiel: 3 kg Äpfel kosten 2,40 €. Wie viel kosten 5 kg Äpfel? (Je mehr Äpfel, um so mehr Kosten). proportionale Zuordnung Äpfel :3 5 Kosten 3 kg 2,40 € 1 kg € 5 kg € :3 5 1.Schritt: Ausgangssituation 2.Schritt: Übergang zur Einheit 3.Schritt: Übergang zur Vielfachheit Lösung: 2,40 3 5 4 2 2) Umgekehrt proportionale Zuordnung (ungerader Dreisatz) Beispiel: 3 Arbeiter arbeiten für einen Auftrag 6 Tage. Wie lange brauchen 2 Arbeiter? (Je weniger Arbeiter es sind, um so mehr Zeit brauchen sie). umgekehrt proportionale Zuordnung Arbeiter :3 2 Zeit 3 Arb. 6 Tage 1 Arb.Tage 2 Arb.Tage 3 :2 1. Schritt: Ausgangssituation 2. Schritt: Übergang zur Einheit 3. Schritt: Übergang zur Vielfachheit Lösung: 6 3 2 9 Tage 3