Arbeitsblatt: Dann eben mit Gewalt
Material-Details
Multiple-Choice-Test: 4 Fragenblätter zum Jugendbuch von Jan de Zanger zum Thema Rassismus an der Schule inkl. Lösungen
Deutsch
Leseförderung / Literatur
8. Schuljahr
8 Seiten
Statistik
110083
4636
36
16.01.2013
Autor/in
Gelöschtes Profil (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Jan de Zanger: „ Dann eben mit Gewalt (Inhaltserfassung bis Seite 37) (1. – 4. Kapitel) Kreuze die richtige Antwort an! Name: Punkte: 10/ Note: 1. Wer hat Sandra nach ihren Angaben geschlagen? 2 Jungen aus ihrer Klasse, die sie erkannt hat 3 oder 4 ältere Schüler einer höheren Klasse 5 nicht maskierte Skinheads 6 oder 7 maskierte jüngere Schüler, vermutlich von der Schule 2. Welchen Sport betreibt Lex? Fussball Wasserball Volleyball Rollerball 3. Wie nennt sich die Gruppe, die die Wände verschmiert und Leute bedroht? White Power Holland Power Power for Power White Holland 4. Was stand unter dem hingeschmierten Hakenkreuz im Umkleideraum? „Schwarze raus „Weiss ist Power „Weiss ist Weiss „Es wird ein heisser Sommer 5. Wer ist Jenny? Schwester von Lex Schwester von Sandra eine neue junge Lehrerin eine neue Mitschülerin 6. Bei welcher Gelegenheit spricht Lex zum 1. Mal „richtig mit Sandra? Auf der Hochzeit von Lex Schwester Bei einem Schullager am Meer Auf dem Nachhauseweg nach der Schulschlussparty In den Ferien im Schwimmbad 7. Warum wirkt Martin für Lex verdächtig? Martin sagt, er habe gehört, wie Sandra Lex in der Klasse über den Vorfall erzählt hat Lex hat Martin beobachtet, wie er Sandra auf der Strasse nachgegangen ist Martin wurde am Abend von Sandra in der Schule gesehen Lex erfährt, dass Martin Sandra beleidigt hat 8. Was ist mit Lex Vater? Er ist abgehauen Er ist arbeitslos Er ist geschieden Er ist gestorben 9. Warum hat Lex 2 Wochen lang ein Pflaster über dem Knie? Ein Hund hat ihn gebissen Sandra hat ihn gebissen Lex hat sich beim Sport verletzt Martin hat Lex mit einem Messer gestochen 10. Was ist mit Lex Fahrrad, als er am Sonntagabend von Sandras Haus wegfahren will? Es wurde geklaut Das Licht wurde zerstört Es hat 2 platte Reifen Der Lenker wurde abmontiert Bonus: Woher stammt Sandras Vater? Türkei Indonesien Thailand Marokko Jan de Zanger: „Dann eben mit Gewalt (Inhaltserfassung S. 38 bis 83) (5. – 9. Kapitel) Name: Kreuze die richtige Antwort an! Punkte: 10/ Note: 11. Wie bekommt Lex Mitteilungen von der Gruppe „White Power? Telefonanrufe SMS anonyme EMail weisse Zettel 12. Was meint Sandra, als sie in der Klasse über Diskriminierung von Ausländern in Holland sprechen? Sie habe nicht gewusst, dass es in ihrer Klasse so schlimm ist. Sie sei froh, dass es keine Ausländerfeindlichkeit in ihrer Klasse gebe. Sie glaube, dass der Lehrer Fischer Ausländer ablehne. Sie hoffe, dass sie endlich aus der Klasse rauskomme. 13. Wer hat Oktay nicht im Krankenhaus besucht? Lex Johannssen von der Schulleitung Sandra türkische Jungen 14. Warum kann Martin die Mitteilungen der Gruppe sehr wahrscheinlich nicht geschrieben haben? Er hat keinen schwarzen Stift Er hat kein Handy Er hat keine solche Schrift Er hat keinen Computer 15. Welche Mitteilung macht der Direktor, als ein Grossanschlag der Gruppe auf die Schule verübt worden ist? Die Schule wird 1 Tag geschlossen. Alle Schüler müssen länger dableiben. Die Polizei wird alle Schüler verhören. Die Osterferien werden später beginnen. 16. Wo besprechen sich Sandra und Lex, damit sie keiner abhören kann? Im Keller der Schule Im Hallenbad Auf dem Parkdeck des Einkaufszentrums Im Café des Kinos 17. Wie viele Schülerinnen und Schüler sind etwa nach Angaben von Sandra und Oktay auch bedroht worden? ca. 50 ca. 100 ca. 200 ca. 500 18. Bei welcher Gelegenheit hat Ines gehört, dass Martin ausländerfeindliche Aussagen gemacht hat? Im Hallenbad beim Schulsport Auf dem Schullager beim Busfahren Im Freizeitzentrum beim Billard Auf Annes Schulschlussparty 19. Was für ein Geschäft hat Martins Vater? Obst und Gemüse Bücher und Schreibwaren Lebensmittel Tabakwaren 20. Was tun Ines und Lex, damit sie von Martin nicht erkannt werden? Sie verstecken sich hinter dem Geschäft von Martins Vater. Sie flüchten durch die Hintertür des Geschäfts. Sie verstecken die Köpfe hinter Zeitungen. Sie spielen ein schmusendes Liebespaar. Bonus: Wer bewundert Lex und ist in ihn verliebt? Ines Anne Inka Marina Jan de Zanger: „Dann eben mit Gewalt (Inhaltserfassung S. 84 bis 121) (10. – 13. Kapitel) Name: Kreuze die richtige Antwort an! Punkte: 10/ Note: 21. Warum sagt Sandra, dass sie nichts mehr mit Lex zu tun haben will? Sie meint, Lex kümmere sich zu wenig um die Aufdeckung des Falles. Sie meint, er wolle sie wie alle Weissen nur ausnützen und seinen Spass mit ihr haben. Sie meint, dass es für ihn sicherer sei, wenn er nicht mehr mit ihr zusammen sei. Sie meint, ihre Familie sei geschützt, wenn sie keinen weissen Freund habe. 22. Welches ist der „Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Sandra und Lex? Lex gibt Sandra eine Ohrfeige. Sandra gibt Lex eine Ohrfeige. Sandras Vater jagt Lex aus der Wohnung. Lex beschimpft Sandra. 23. Was sagt der ständige Anrufer, wenn Lex sich am Telefon meldet? „Weiss ist weiss! Er verspottet Lex. „Alle Macht für White Power! Nichts. 24. Was fällt Lex an Sandra auf, als er sie nach den Ferien zum ersten Mal wieder in der Schule sieht? Frisur Schmuck Schuhe Tätowierung 25. Wie grüssen sich die Leute, die Lex in Verdacht hat, dass sie zu White Power gehören? Fingerzeichen Pfeifen Mundbewegung Augenzwinkern 26. Den wievielten Geburtstag feiert Lex? 15. 16. 17. 18. 27. Wohin ziehen sich die Verdächtigen zurück, um sich ungestört zu treffen? Fotolabor Fahrradkeller Kaufhaus Schulküche 28. Wem gehört die Handschrift, die Lex schon lange sucht? Pennings dem Zeichenlehrer Oktay dem Hauswart 29. Warum fühlt sich Ines so schlecht? Sie hat mit Anne wegen Sandra gestritten. Sie wollte zu Lex Geburtstag eingeladen werden. Sie hat Lex getäuscht. Sie hat mit Sandra gestritten. 30. Wo hat Ines Martin zufällig gesehen und ist ihm dann von dort aus gefolgt? vor Sandras Haus Fahrradkeller der Schule im Cafe im Kaufhaus Bonus: Was wurde statt GEMEINSCHAFTSSCHULE WESTERFELD auf den Rand des Vordaches gesprüht? GS WHITEPOWER GS WEISSFELD GS WEISSENBURG GS WEISSISTWEISS Jan de Zanger: „Dann eben mit Gewalt (Inhaltserfassung S. 130 bis Schluss) (14. – 16. Kapitel) Name: Kreuze die richtige Antwort an! Punkte: 10/ Note: 31. Womit verfolgen Lex und Ines die 18 Leute, die am Abend aus der Schule kommen? mit ihren Fahrrädern mit Ines Fahrrad mit Lex Fahrrad mit dem Taxi 32. Warum sind die 18 so schwer zu verfolgen? Sie fahren ohne Licht. Es regnet in Strömen. Alle Ampeln stehen auf Rot. Sie haben die Verfolger bemerkt und wollen sie abhängen. 33. Wen sieht Lex aus dem Lift des Wohnhauses mit 3 anderen herauskommen? Martin Zeichenlehrer Pennings Sandra 34. Was geschieht plötzlich im Treppenhaus des Wohnhauses? Die 4 werden von Jungen in grünen Jacken überfallen. Die Polizei hat im Treppenhaus gewartet und verhaftet die 4. Die Jungen in grünen Jacken werden von den 4 überfallen. Die 4 überfallen Lex und schlagen ihn nieder. 35. Wie lange war Lex bewusstlos? ca. 3 Stunden ca. 12 Stunden ca. 6 Stunden ca. 1 Tag 36. Welche Verletzungen hat Lex abbekommen? Kopfverletzungen Brustkorbverletzungen Rückenverletzungen Beinverletzungen 37. Wer erzählt Lex als Erstes ganz genau, was im Treppenhaus passiert ist? Ines Anne Sandra Arzt 38. Was für ein verspätetes Geburtstagsgeschenk bekommt Lex von seinem Besuch am Krankenbett? Fahrradreifen Flickzeug Wasserball Feuerzeug 39. Was berichtet Sandra über die Vorgänge im Treppenhaus? Der Überfall wurde von den 4 provoziert. Die Polizei stellte den Jugendlichen eine Falle. Wenn die Polizei nicht gekommen wäre, wären die 4 zusammengeschlagen worden. Die Gruppe White Power war zu feige, sie anzugreifen. 40. Unter welchem Vorwand waren die 4 in dem Wohnhaus? Sie wollten miteinander lernen. Sie wollten einen Geburtstag feiern. Sie wollten ein Opfer von White Power besuchen. Sie wollten mit White Power verhandeln. Bonus: Wenn du an den Schluss des Buches denkst: Wie wird die Freundschaft von Lex und Sandra wahrscheinlich weitergehen? Begründe deine Meinung! Lösungen „ Dann eben mit Gewalt (Inhaltserfassung bis Seite 37) (1. – 4. Kapitel) Name: Kreuze die richtige Antwort an! Punkte: 10/ Note: 41. Wer hat Sandra nach ihren Angaben geschlagen? 2 Jungen aus ihrer Klasse, die sie erkannt hat 3 oder 4 ältere Schüler einer höheren Klasse 5 nicht maskierte Skinheads 6 oder 7 maskierte jüngere Schüler, vermutlich von der Schule 42. Welchen Sport betreibt Lex? Fussball Volleyball Wasserball Rollerball 43. Wie nennt sich die Gruppe, die die Wände verschmiert und Leute bedroht? White Power Holland Power Power for Power White Holland 44. Was stand unter dem hingeschmierten Hakenkreuz im Umkleideraum? „Schwarze raus „Weiss ist Power „Weiss ist Weiss „Es wird ein heisser Sommer 45. Wer ist Jenny? Schwester von Lex Schwester von Sandra eine neue junge Lehrerin eine neue Mitschülerin 46. Bei welcher Gelegenheit spricht Lex zum 1. Mal „richtig mit Sandra? Auf der Hochzeit von Lex Schwester Bei einem Schullager am Meer Auf dem Nachhauseweg nach der Schulschlussparty In den Ferien im Schwimmbad 47. Warum wirkt Martin für Lex verdächtig? Martin sagt, er habe gehört, wie Sandra Lex in der Klasse über den Vorfall erzählt hat Lex hat Martin beobachtet, wie er Sandra auf der Strasse nachgegangen ist Martin wurde am Abend von Sandra in der Schule gesehen Lex erfährt, dass Martin Sandra beleidigt hat 48. Was ist mit Lex Vater? Er ist abgehauen Er ist arbeitslos Er ist geschieden Er ist gestorben 49. Warum hat Lex 2 Wochen lang ein Pflaster über dem Knie? Ein Hund hat ihn gebissen Sandra hat ihn gebissen Lex hat sich beim Sport verletzt Martin hat Lex mit einem Messer gestochen 50. Was ist mit Lex Fahrrad, als er am Sonntagabend von Sandras Haus wegfahren will? Es wurde geklaut Es hat 2 platte Reifen Das Licht wurde zerstört Der Lenker wurde abmontiert Bonus: Woher stammt Sandras Vater? Türkei Indonesien Thailand Marokko Lösungen „Dann eben mit Gewalt (Inhaltserfassung S. 38 bis 83) (5. – 9. Kapitel) Name: Kreuze die richtige Antwort an! Punkte: 10/ Note: 51. Wie bekommt Lex Mitteilungen von der Gruppe „White Power? Telefonanrufe SMS anonyme EMail weisse Zettel 52. Was meint Sandra, als sie in der Klasse über Diskriminierung von Ausländern in Holland sprechen? Sie habe nicht gewusst, dass es in ihrer Klasse so schlimm ist. Sie sei froh, dass es keine Ausländerfeindlichkeit in ihrer Klasse gebe. Sie glaube, dass der Lehrer Fischer Ausländer ablehne. Sie hoffe, dass sie endlich aus der Klasse rauskomme. 53. Wer hat Oktay nicht im Krankenhaus besucht? Lex Johannssen von der Schulleitung Sandra türkische Jungen 54. Warum kann Martin die Mitteilungen der Gruppe sehr wahrscheinlich nicht geschrieben haben? Er hat keinen schwarzen Stift Er hat kein Handy Er hat keine solche Schrift Er hat keinen Computer 55. Welche Mitteilung macht der Direktor, als ein Grossanschlag der Gruppe auf die Schule verübt worden ist? Die Schule wird 1 Tag geschlossen. Alle Schüler müssen länger dableiben. Die Polizei wird alle Schüler verhören. Die Osterferien werden später beginnen. 56. Wo besprechen sich Sandra und Lex, damit sie keiner abhören kann? Im Keller der Schule Im Hallenbad Auf dem Parkdeck des Einkaufszentrums Im Café des Kinos 57. Wie viele Schülerinnen und Schüler sind etwa nach Angaben von Sandra und Oktay auch bedroht worden? ca. 50 ca. 100 ca. 200 ca. 500 58. Bei welcher Gelegenheit hat Ines gehört, dass Martin ausländerfeindliche Aussagen gemacht hat? Im Hallenbad beim Schulsport Auf dem Schullager beim Busfahren Im Freizeitzentrum beim Billard Auf Annes Schulschlussparty 59. Was für ein Geschäft hat Martins Vater? Obst und Gemüse Bücher und Schreibwaren Lebensmittel Tabakwaren 60. Was tun Ines und Lex, damit sie von Martin nicht erkannt werden? Sie verstecken sich hinter dem Geschäft von Martins Vater. Sie flüchten durch die Hintertür des Geschäfts. Sie verstecken die Köpfe hinter Zeitungen. Sie spielen ein schmusendes Liebespaar. Bonus: Wer bewundert Lex und ist in ihn verliebt? Ines Anne Inka Marina Lösungen „Dann eben mit Gewalt (Inhaltserfassung S. 84 bis 121) (10. – 13. Kapitel) Name: Kreuze die richtige Antwort an! Punkte: 10/ Note: 61. Warum sagt Sandra, dass sie nichts mehr mit Lex zu tun haben will? Sie meint, Lex kümmere sich zu wenig um die Aufdeckung des Falles. Sie meint, er wolle sie wie alle Weissen nur ausnützen und seinen Spass mit ihr haben. Sie meint, dass es für ihn sicherer sei, wenn er nicht mehr mit ihr zusammen sei. Sie meint, ihre Familie sei geschützt, wenn sie keinen weissen Freund habe. 62. Welches ist der „Höhepunkt der Auseinandersetzung zwischen Sandra und Lex? Lex gibt Sandra eine Ohrfeige. Sandra gibt Lex eine Ohrfeige. Sandras Vater jagt Lex aus der Wohnung. Lex beschimpft Sandra. 63. Was sagt der ständige Anrufer, wenn Lex sich am Telefon meldet? „Weiss ist weiss! Er verspottet Lex. „Alle Macht für White Power! Nichts. 64. Was fällt Lex an Sandra auf, als er sie nach den Ferien zum ersten Mal wieder in der Schule sieht? Frisur Schmuck Schuhe Tätowierung 65. Wie grüssen sich die Leute, die Lex in Verdacht hat, dass sie zu White Power gehören? Fingerzeichen Pfeifen Mundbewegung Augenzwinkern 66. Den wievielten Geburtstag feiert Lex? 15. 16. 17. 18. 67. Wohin ziehen sich die Verdächtigen zurück, um sich ungestört zu treffen? Fotolabor Fahrradkeller Kaufhaus Schulküche 68. Wem gehört die Handschrift, die Lex schon lange sucht? Pennings dem Zeichenlehrer Oktay dem Hauswart 69. Warum fühlt sich Ines so schlecht? Sie hat mit Anne wegen Sandra gestritten. Sie wollte zu Lex Geburtstag eingeladen werden. Sie hat Lex getäuscht. Sie hat mit Sandra gestritten. 70. Wo hat Ines Martin zufällig gesehen und ist ihm dann von dort aus gefolgt? vor Sandras Haus Fahrradkeller der Schule im Cafe im Kaufhaus Bonus: Was wurde statt GEMEINSCHAFTSSCHULE WESTERFELD auf den Rand des Vordaches gesprüht? GS WHITEPOWER GS WEISSFELD GS WEISSENBURG GS WEISSISTWEISS Lösungen „Dann eben mit Gewalt (Inhaltserfassung S. 130 bis Schluss) (14. – 16. Kapitel) Name: Kreuze die richtige Antwort an! Punkte: 10/ Note: 71. Womit verfolgen Lex und Ines die 18 Leute, die am Abend aus der Schule kommen? mit ihren Fahrrädern mit Ines Fahrrad mit Lex Fahrrad mit dem Taxi 72. Warum sind die 18 so schwer zu verfolgen? Sie fahren ohne Licht. Es regnet in Strömen. Alle Ampeln stehen auf Rot. Sie haben die Verfolger bemerkt und wollen sie abhängen. 73. Wen sieht Lex aus dem Lift des Wohnhauses mit 3 anderen herauskommen? Martin Zeichenlehrer Pennings Sandra 74. Was geschieht plötzlich im Treppenhaus des Wohnhauses? Die 4 werden von Jungen in grünen Jacken überfallen. Die Polizei hat im Treppenhaus gewartet und verhaftet die 4. Die Jungen in grünen Jacken werden von den 4 überfallen. Die 4 überfallen Lex und schlagen ihn nieder. 75. Wie lange war Lex bewusstlos? ca. 3 Stunden ca. 12 Stunden ca. 6 Stunden ca. 1 Tag 76. Welche Verletzungen hat Lex abbekommen? Kopfverletzungen Rückenverletzungen Brustkorbverletzungen Beinverletzungen 77. Wer erzählt Lex als Erstes ganz genau, was im Treppenhaus passiert ist? Ines Anne Sandra Arzt 78. Was für ein verspätetes Geburtstagsgeschenk bekommt Lex von seinem Besuch am Krankenbett? Fahrradreifen Flickzeug Wasserball Feuerzeug 79. Was berichtet Sandra über die Vorgänge im Treppenhaus? Der Überfall wurde von den 4 provoziert. Die Polizei stellte den Jugendlichen eine Falle. Wenn die Polizei nicht gekommen wäre, wären die 4 zusammengeschlagen worden. Die Gruppe White Power war zu feige, sie anzugreifen. 80. Unter welchem Vorwand waren die 4 in dem Wohnhaus? Sie wollten miteinander lernen. Sie wollten einen Geburtstag feiern. Sie wollten ein Opfer von White Power besuchen. Sie wollten mit White Power verhandeln. Bonus: Wenn du an den Schluss des Buches denkst: Wie wird die Freundschaft von Lex und Sandra wahrscheinlich weitergehen? Begründe deine Meinung! offene Antworten mit Begründung