Arbeitsblatt: Lernmethoden Vokabeln lernen
Material-Details
Eine Übersicht & Beschreibung dreier Methoden um Vokabeln zu lernen plus einige Lerntipps (in diesem Fall für Englisch-Voki).
Englisch
Wortschatz
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
110093
791
12
16.01.2013
Autor/in
Ellin Vournelis
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Learning methods for vocabulary (Lernmethoden für Vokabeln) Englisch-Lektion vom 29. Oktober 2012 – Schulhaus Wallrüti-Zinzikon, Sek. B2c Mnemotechnik oder Schlüsselwort-Methode: Ein Wort aus der Muttersprache, das ähnlich klingt wie das zu lernende Wort in der Fremdsprache, ist das Schlüsselwort. Aus dem Schlüsselwort und der Bedeutung der Vokabel ( zu lernendes Wort) wird im Geist (in der Vorstellung) ein Bild erstellt ( Das Gehirn kann sich Bilder besser merken als Wörter!). Die Schlüsselwörter können jedoch auch aus einer beliebigen anderen Sprache kommen, sogar aus der Zielsprache (d.h. Englisch) selbst. Das Geheimnis liegt also darin, mit Hilfe von ausgedachten Bildern und/oder Merksätzen für das zu lernende Wort, eine Eselsbrücke zu bauen. Beispiele: engl. mice – Mäuse Viele Mäuse knabbern an einem großen Maiskolben. (Mais ist das Schlüsselwort) engl. hose Schlauch eine lange und sehr schlanke Jeanshose, die wie ein Schlauch sehr eng am Körper sitzt. (Hose ist das Schlüsselwort) engl. goal – Ziel der Spieler trat den Ball ins Ziel und alle schrien „Goal!. engl. extinct – ausgestorben Extensions lassen mein Haar aussterben. (Extensions ist das Schlüsselwort) oder: Xzibit ist schon ausgestorben. (Xzibit ist das Schlüsselwort) Oder noch einfacher: engl. variety – Vielfalt, Auswahl An den Begriff „Variation denken Abwechslung variety. Blatt-Falt-Technik: Nimm ein kariertes Blatt quer und schreibe die englischen Vokabeln ganz nach links. Dann schreib die deutschen Wörter genau nebendran. Jetzt klapp die Seite des Blattes nach hinten, so dass du die englischen Wörter nicht mehr siehst. Jetzt versuch, zu den deutschen Wörtern die englischen hinzuschreiben. Wenn Du alle hast, auch mit Fehler, kontrolliere alles und dann falte die deutsche Wortseite um. Jetzt musst Du zu den englischen Wörtern die deutschen finden. Wenn man zwei karierte Blätter verbraucht hat, kann man normalerweise alle! Bevor man die Seiten umklappt, sollte man die falschen Wörter korrigiert hinschreiben, z.B. mit einer anderen Farbe. Memory-Spiel mit Vokabel-Kärtchen Versuche alleine oder besser mit einem/r Partnerin, die richtigen Kartenpärchen zu finden. Nach einem Durchlauf mit den Lösungen vergleichen und mit den falschen Pärchen das Spiel wiederholen. Noch einige wertvolle Tipps: • • Nimm dir für jedes Wort ca. eine Minute Zeit. Sprich das Wort laut aus. • • Versuche es dir mit einer Eselsbrücke zu merken. Suche nach ähnlichen Wörtern und versuche einen Satz zu bilden (oder schau dir einen Beispielsatz genau an). Vergleiche dazu den Text auf der ersten Seite des topic file! Von grosser Wichtigkeit ist das Wiederholen der gelernten Vokabeln.