Arbeitsblatt: Peter Bichsel: Die Erde ist rund
Material-Details
Textverständnis
Deutsch
Textverständnis
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
110368
1863
16
21.01.2013
Autor/in
Flurina Cathomas
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Die Erde ist rund Und er brauchte jetzt ein zweites Blatt Papier. Er wusste, dass man die Zähne putzen muss. Er müsste jetzt neunzig sein. Vielleicht hat er es eingesehen und seine Reise aufgegeben noch bevor er in China war. Er nahm ein Blatt Papier und schrieb darauf: „Ich brauche eine grosse Leiter, eine Taschenapotheke, einen Regenschutz, Bergschuhe, Stiefel und Kleider. Das alles machte den Mann sehr traurig, denn er war inzwischen achtzig Jahre alt geworden, und er musste sich beeilen, wenn er noch vor seinem Tod zurück sein wollte. Ein Mann, der weiter nichts zu tun hatte, verbrachte seine Zeit damit, dass er sich alles, was er wusste, noch einmal überlegte. Ich würde mich freuen, wenn er eines Tages aus dem Wald träte, auf mich zukäme und sagte: „Jetzt glaube ich es, die Erde ist rund. Seit man das weiss, ist sie eine Kugel, und wenn man immer geradeaus geht, kommt man wieder zurück an den Ort, von dem man ausgegangen ist. Darauf schrieb er Zahlen. Das wusste der Mann, aber er glaubte das nicht, und deshalb musste er es ausprobieren. Ich brauche zwei Kräne, acht Wagen, vier Schiffe und neun Männer. Und er wusste auch, dass Kolumbus Amerika entdeckt hat, weil er daran glaubte, dass die Erde rund ist. • Schreibe die Nomen mit Artikel (SingularPlural). • Nenne die Stammformen folgender Verben. Infinitiv Präteritum nehmen wissen verbringen einsehen entdecken • Löse das Kreuzworträtsel. Perfekt 1 2 4 5 6 3