Arbeitsblatt: Test Kontinente
Material-Details
Probe über das Thema Kontinente
- Grösse
- Beschriften
- Definitionen
- auf Karte suchen (grösste Berge, Wüsten...)
Geographie
Anderes Thema
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
110378
1022
6
22.01.2013
Autor/in
Annic Berset
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Kontinente, Ozeane, Rekorde der Erde 15.1.13 Name: 1. Zähle alle Kontinente der Grösse nach auf und beginne mit dem kleinsten. 2. Manchmal wird nur von fünf Kontinenten gesprochen. Wann ist das der Fall und warum? 3. Zeichne ein Kreisdiagramm mit dem Verhältnis Land/Wasser der Welt und den richtigen Prozentzahlen dazu. 4. Welcher Pol befindet sich auf dem Festland? 5. Zwei Kontinente bilden zusammen eine Landmasse. Wie heissen sie und wie nennt man diese Landmasse? 6. Welche Kontinente befinden sich auf der Nord- oder auf der Südhalbkugel der Welt? 7. Welche Ozeane grenzen an die verschiedenen Kontinente? 8. Beschrifte die einzelnen Kontinente. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 9. Fülle die Lücken in der Tabelle aus. Land Haupstadt Spanien Australien Indien Moskau Mexico Schweden Peking Buenos Aires Kanada 10. Zähle fünf Inseln auf. 11. Zähle fünf Meere (nicht Ozeane) auf. 12. Was sind die Unterschiede zwischen einem Meer und einem See? 13. Mit Karte – trage die folgenden Dinge in die Weltkarte ein. Rot: Blau: Grün: Gelb: 1. Sahara A. Kilimandscharo a. Nil Y. Victoriasee 2. Gobi B. Mount Everest b. Amazonas Z. Huronsee 3. Kalahari C. Mc Kinley c. Jangtse 14. Welche Städte/ Länder sind in der Karte eingezeichnet? Länder Zahlen Städte Buchstaben 1. A. 2. B. 3. C. 4. D. 5. E. 6.