Arbeitsblatt: Wetterrätsel

Material-Details

Wetterrätsel
Geographie
Anderes Thema
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

110400
1928
1
22.01.2013

Autor/in

Basil Furrer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

PS 5 Risch – Rotkreuz, Fach MuU, Basil Furrer Wetterrätsel 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Waagerecht: 2. Wenn die Sonne das Wasser erhitzt, dann das Wasser. 4. Kann warme oder kalte Luft mehr Dampf aufnehmen? 5. Bei einem kann man die durchschnittliche Temperatur und die Niederschlagsmenge einem Ort auf der Welt ablesen. 8. Bei einem Gewitter kann man berechnen, wie weit weg es ist. Man zählt die Sekunden, die zwischen Blitz und Donner vergehen. Wie viele Meter pro Sekunde muss man rechnen? 9. In welchem Teil der Atmosphäre geschieht das Wetter? 10. Ein anderes Wort für Wettervorhersage. Senkrecht: 1. Was heisst ü. M.? 3. Der nimmt uns die Sicht. 6. Blitz und Donner treten auf. 7. Wie werden die Schäfchenwolken auch noch genannt? 1 PS 5 Risch – Rotkreuz, Fach MuU, Basil Furrer E D N E 3 A M 4 B E L R L M D A 5 E D E 8 T T 2 10 L I S R T S H 9 E T E T R R G 6 A M L U D R O E E U U U O E 7